Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Hallo Totti,
Das hatte ich schon verstanden, wollte nur eine andere Möglichkeit aufzeigen wenn man nicht die Möglichkeit hat auf einem Rechner VPN zu nutzen. Bei mir z.b. auf der Arbeit, da kann ich kein VPN einrichten aber eben über Cloudflare auf HA zugreifen. In HA bekomme ich alle Daten des Deye über SolarAsstant und MQTT. Den Rest verstehe ich leider nicht so wirklich, was du vorhast ...
Ich habe nun 2 maschinen am einsatzort stehen, beide beziehen über die esps ihre daten und beide sind mit VPN von extern erreichbar.
einen hab ich was ausprobiert geht dann beim anderen impelenetiert. nun müsste ich den versuchsrechner aber mitnehmen weil ich einiges vor ort ausprobieren möchte und dafür den HA rechner brauche. Deshalb dachte ich man könnte die daten der entitäten eventuell dupliziert und an den rechnen schicken oder an einen server wo der rechner die daten abrufen kann um eben ein abbild der daten zu haben. klingt kompliziert aber wenns nicht geht hol ich mir noch einen 3ten rechner ^^
Deye 5KSG03LP1
Hoymiles HM800
(ACTIIAC7392) Solltet ihr vorhaben ihn zu kaufen. Finger weg, 16 monate kaputt kein support keine antwort der firma!
3,28kw/p DAH 54x10 (8*410) SWS
2.75kw/p Future Solar FSM72S30-550M (5x550) ONO
850w/p TSM-425DE09R.08 Vertex S (2*425) SWS
Hallo zum Jahrestag des Beitrages gibt es ein Update für alle:
Es wurden alle wichtigen Verbraucher eingebunden und getrackt.
auch im Energiedashboard eingetragen mittels Integralsensor = Riemannfunktion
die Balancer (4A) werden über EPS32 gesteuert
alle 3 BMS über ESP32 ausgelesen
die Überschussladung wird dynamisch 1x pro minute an die Wallbox gesendet
mittels Vorwahl kann die Einspeiseenergie gesetzt werden.
(off Topic) im Haus wurden alle Garagentorantriebe Auf ESP32 umgerüstet
und auch die Warmwasserbereitung geht über Tasmota und HA
Dann wurde noch der Rasenmäher integriert,
die Beregnung auf ESP32 umgestellt.
Der Batteriestrom in die Akkus wird nach Monaten angepasst und gesetzt
vieles ist passiert lg Harald
Deye12k,+ SMA Tripower 6.0 + 45kWh DIY + Epever als Gen Lader 6kVA
16kWp, BEV, 8kW Abregelung > EVU, Home Assistant
@hddmax, eine schöne Ausführung und schöne Dashboards hast du da. Bei mir laufen die Dashboards aber Verbesserung nach oben gibt es immer.
Darf ich fragen wie macht man diese balkenanzeige das sieht sehr interessant aus.
Und was ich auch nicht schaffe ist eine Jahres Übersicht.
Ich hab Tag, Monat Gesamt, nur der Jahres Block will und will mir nicht klappen.
Aber allem vorweg ich bin mal froh das überhaupt was Läuft und die Heizung läuft auch ohne Probleme. Seit ich eine Stabile Daten Anbindung an den DEYE gefunden habe und das BMS auch mitspielt
Ich würd mich über eine Info von dir freuen
bis bald und weiter so
Deye 5KSG03LP1
Hoymiles HM800
(ACTIIAC7392) Solltet ihr vorhaben ihn zu kaufen. Finger weg, 16 monate kaputt kein support keine antwort der firma!
3,28kw/p DAH 54x10 (8*410) SWS
2.75kw/p Future Solar FSM72S30-550M (5x550) ONO
850w/p TSM-425DE09R.08 Vertex S (2*425) SWS
@old_newbie Da hat sich bei dir aber auch einiges getan, respekt 🤩
Wenn ich nur an die Anfangsschwierigkeiten denke 😉
zu den Balkendiagramme die sind Custom Bar Card:
https://github.com/custom-cards/bar-card
hier noch ein Beispielcode, die ändern die Farbe nach Leistung wenn es richtung Vollast geht
lg Harald
Deye12k,+ SMA Tripower 6.0 + 45kWh DIY + Epever als Gen Lader 6kVA
16kWp, BEV, 8kW Abregelung > EVU, Home Assistant
Betreffend der Jahresübersicht die gibt es ja fertig im Energiedashboard:
https://www.home-assistant.io/docs/energy/
Deye12k,+ SMA Tripower 6.0 + 45kWh DIY + Epever als Gen Lader 6kVA
16kWp, BEV, 8kW Abregelung > EVU, Home Assistant
@hddmax, hallo Harald
@old_newbie Da hat sich bei dir aber auch einiges getan, respekt 🤩
Wenn ich nur an die Anfangsschwierigkeiten denke 😉
🤦♀️🙊 M Ü H S A M ernährt sich das🐿
Ich stand in einem Wald und sah keine bäume mehr nichts wollte auch nur ansatzweise irgendwie funktionieren.
Jedes ver..... Tutorial habe ich durch. und überall fehlte irgend ein schritt den ich nicht nachvollziehen konnte. Teilweise auch falsche halb Informationen das war ein hartes Jahr. Hab mir die ganze Hardware ein zweites mal gekauft um offline zu experimentieren und nicht das lebende Objekt zu verwurschten. Ich hoffe mein Neffe mit 6 interessiert sich später dann für sowas hab da eine schöne Bastelkiste für ihn ^^ und nicht ganz uneigennützig dann in 10 Jahren wenn Onkel gar nichts mehr sieht einen der sich dann auskennt
Danke für den Link hab das schon mal integriert und etwas probiert und naja läuft nicht so ganz rund. Ich bin nicht der Coder eigentlich nur der Klicker ^^
Wärst du so nett und würdest mir die yaml von den 4 Bars überlassen bitte? Dann kann ich das zerlegen, ich lerne dabei einfach besser.
Die Sensoren hab ich in das HA eigene Energie Dashboard zwar eingepflegt aber noch nie drauf gesehen danke für den tipp. Ich wollte aus dem Dashboard diese Jahresübersicht verwenden aber naja die will nicht. Wirds die von HA auch tun wenn sie ohnedies dabei ist
Mittlerweile hab ich mir für meine ESP Bridge Deye 2 Ha kleine Platinen machen lassen damit das auch ein Bild bekommt. Derzeit ist es noch fliegen verkabelt mit steckbrücken 🤣. Wie sagt man Provisoren halten am Längsten.
Als nächstes will ich noch Zigbee2mqtt zum laufen bringen, Derzeit läufts noch über shellys was sehr einfach und auch stabil funktioniert auch die Temperatursensoren über das addon und allzu viel Leistung will ich den Shellys auch nicht abverlangen. Als die Bewohner gesehen was alles möglich sind sie von der Elektronischen Steinzeit in die Realität gesurft und so soll in weiterer folge sollen dann noch Radar Sensoren fürs Außen licht und so scherze kommen mal sehen wie gut die zwischen Mensch und Tier unterscheiden können.
Die PIR sind einfach mit vielen Tieren unbrauchbar
Es ist ein schönes Gefühl wenn das dann selbst geschafft hat und es funktioniert so wie man es sich vorstellt, dank hilfreichen Menschen wie dir und manch anderen hier
Danke dir und alles gute
Deye 5KSG03LP1
Hoymiles HM800
(ACTIIAC7392) Solltet ihr vorhaben ihn zu kaufen. Finger weg, 16 monate kaputt kein support keine antwort der firma!
3,28kw/p DAH 54x10 (8*410) SWS
2.75kw/p Future Solar FSM72S30-550M (5x550) ONO
850w/p TSM-425DE09R.08 Vertex S (2*425) SWS
Ich habe nun die ersten paar seiten überflogen u d versteh nur Bahnhof.
Also ich habe bereit HA am laufen.
Was genau benötige ich denn nun um die wechselrichter daten ins HA zu bekommen?
Also welche Hardware woher?
14 seiten ist echt viel da weiss ich doch nach der 10en nicht mehr was auf der ersten stand. 🙄
Ich habe nun die ersten paar seiten überflogen u d versteh nur Bahnhof.
Also ich habe bereit HA am laufen.
Was genau benötige ich denn nun um die wechselrichter daten ins HA zu bekommen?
Also welche Hardware woher?
14 seiten ist echt viel da weiss ich doch nach der 10en nicht mehr was auf der ersten stand. 🙄
Siehe erste Seite
https://dy-support.org/community/solarmann-app/home-assistant-und-vieles-mehr/#post-839
Deye12k,+ SMA Tripower 6.0 + 45kWh DIY + Epever als Gen Lader 6kVA
16kWp, BEV, 8kW Abregelung > EVU, Home Assistant
Was genau benötige ich denn nun um die wechselrichter daten ins HA zu bekommen?
Also welche Hardware woher?
Es wird keine zusätzliche Hardware benötigt. Ich benutze den mitgelieferten WLAN-Dongle und die Integration von David.
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR
Habe diesen und funzt gut.
Kann Waschmaschine, Geschirrspüler, Trockner, Handtuchtrockner, Split Klimas nach SOC anschalten. Quasi Geschirrspüler abends fertig gemacht. Programm gewählt angeschaltet und die Wlan Steckedose ausgeschaltet. Ist der Soc erreicht läuft sie an.
Klimas bekommen nur den Strom angeschaltet und das Raumthermostat schaltet sie ein und wieder aus.
Was ich noch nicht hin bekommen habe, WR Temperatur und Standlüfter drückt die warme Luft aus dem Keller.
Ein Teil der MI WR schalte ich auch über Soc 98 % aus und unter 98 % an wenn die Anlage auf Zero Export läuft.
Das schau ich mir an ich würde es gern in HA integrieren, vordergründig das ich mir im wohnraum mal ein kleines tablet hinbauen kann wo auch mal mein frau ohne viel aufwand sieht was die pv bringt ubd was der akku an ladung hat.
Alles andere ergibt sich ja dann was man so machen kann aber erst würde ich ger ohn groß aufwand an die daten kommen und sie darstellen auf einem tablet
Was ist HASS
Ich habe ein Homeassitant laufem.um halt den verbauch zu überwachen und paar heizlüfter zu steuern im winter
Er meint sicher HACS, es wird benötigt, um die Solarman Integration zu installieren. Schau mal auf Youtube, da findest du verschiedene Videos wie man HACS in HA installiert.
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR
Ja HACS ist schon installiert