Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.
Deye Updaten lassen Umfrage Deye-Wiki
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
@paulmelsec bei mir geht das über den SA das ich zeitgesteuert den Akku ins Netz entladen kann mit FW 1172
Danke an @steffen für den entscheidenden Hinweis.
Wenn SA das kann muss es ja bei mir auch klappen.
Habe meine MI vom GEN auf Load umgeklemmt.
Einstellung GEN-Port auf Generator.
"AC couple on Load side" eingeschaltet.
Jetzt funktioniert es mit den beiden Registern 142+143 zu steuern.
Leider ist dadurch auch die Visualisierung etwas durcheinander gekommen.
Mir fehlt jetzt die Leistung vom GEN-Port (MI) und somit ist auch die verbrauchte Leistung im Haus falsch.
Das werde ich aber auch noch hinbekommen.
Danke an alle für die Hilfe
Könnte bitte jemand mal tagsüber (PV Ertrag > 1000W) Register 142 auf 0 (sell first) und und Register 143 auf 3680 (max sell power) stellen und den PV Ertrag beobachten? Bei mir dreht die PV dann ab und es wird mit 3680W aus dem Akku eingespeist. Ist das bei euch auch so?
Mein Ziel ist tagsüber mit max 3,68kW einzuspeisen und mit dem Überschuss den Akku zu laden sowie die Last abzudecken. Hintergrund ist das neue ElWG in Ö das anscheinend Netzentgelte fürs Einspeisen > 3,68kW verlangt. (ElWG link) Daher muss ich die 75kWh an einem Sommertag glattbügeln und über 24h dauereinspeisen.
Ich hab FW 1150. Vielleicht hat jemand einen Tipp?
Danke und LG Daniel
@danzog4 da ist aber das Meiste noch nicht definiert.
Viele Begriffe werden auch vermischt - mal sehen wo das hinführt.
Habe das gerade versucht zu testen.
Register 142 auf 0 (sell first) und und Register 143 auf 800 (viel PV ist heute nicht)
Der Hausverbrauch verschwindet, weil nicht mehr darauf geregelt wird.
Es werden Fix 800W ins Netz geschoben (der Eigenverbrauch muss aber noch abgezogen werden)
Bei mehr PV als 800W geht der Rest in den Akku.
Sollte es wie oben beschrieben kommen, würde das also klappen bis auf den nicht mehr gemessenen Eigenverbrauch.
Ich hoffe aktuell noch, das ich das mit einer Energiegemeinschaft umgehen kann.
Hier entfällt ja jetzt schon ein Teil der Netzgebühr.
@paulmelsec Danke! Welche FW hast du? Wenn ich dich richtig verstanden habe, läuft die PV nach dem Setzen von sell first normal weiter? 800W minus Last gehen ins Netz und der Rest von der PV in den Akku, sofern der natürlich nicht voll ist?
Hat vielleicht jemand eine Idee warum bei mir mit sell first die PV abdreht und alles aus dem Akku kommt (vielleicht weil FW 1150 oder eher Settings)?
Ich werde auch mal Diagramme mitloggen zur Veranschaulichung.
Register:
- 141 (load first) = 1
- 142 (sell first) = 0
- 143 (sell power) = 3680
- 145 (PV sell) = 1
- 146 (time of use) = 255
- 154 - 159 (timepoints power) = 12000
- 166 - 171 (timepoints SOC) = 0
@danzog4 ich habe die 1172 drauf. Die PV ist mit ca. 1,5 kW normal weitergelaufen. Bei mir ist es an den Einstellungen vom Gen Port gelegen. Ev. auch an „AC couple on Load side“.

