Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Force Charge implem...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Force Charge implementierung (für dynamische Strompreistarife zum Akkuladen)

2 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
684 Ansichten
(@indigo)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 16
Themenstarter  

da es ja keinen entsprechenden switch in den einstellungen gibt der eine generatorladung zum gegebenen zeitpunkt ermöglicht hier meine implementierung wie man das einfach per modbus schalten kann:

- grid charge voltage auf 49V (oder entsprechenden SOC, wenn BMS kommunikation verwendet wird)

und per automatismus (fhem, ha, etc...)

- grid charge auf enable

- time of use auf disable

dann lädt er brav bis man die beiden obigen register wieder umdreht...

hatte das vorher mit charge enable und geänderten spannungs/SOC werten in der TOU tabelle geregelt, so gehts aber einfacher und man muss nicht die ganze tabelle zerfudeln wenn man laden will...

 

just fyi


   
Zitat
Christoph Weidner
(@deye-guru)
Deye Guru Admin
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 544
 

Ergänzung dazu:
Wenn man per Generator laden will, wäre es dann die GEN Force Charge aktivieren und die TOU deaktivieren. Auch da ist es besser als umstellen bzw die % oder Voltages runterzudaddeln

Für Notfälle per WhatsApp gerne vorab schriftlich melden: 0176-35149813
Anfrage/Angebote/Verkauf sales@offgrid-revolution.com

Eigene komplett autarke Inselanlage, Deye 10kW & 12kW, 52,4kWh Pylontech Akku, 40kVa Generator, eigene Wasserversorgung, eigene biologische Kläranlage.... OffGrid Guru
H2 Langzeitspeicher im Testbetrieb mit 1MWh


   
AntwortZitat