Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
zero load to ct
Load first
CT klemmen kein Meter
Haus hängt Netzparall
Am Load Ausgang hängt nix dran
So hab ich das auch, entweder ist mein haus super verteilt, oder meiner macht das nicht. Jetzt macht Ihr mich unsicher. Aber bis jetzt hatte ich nie Netztbezug wenn akku voll war.
Ich hab so gut wie niemals Lasten von 6kw am laufen - deshalb das auch noch nie bemerkt, bzw. drauf geachtet.
😀 Deye Hybrid 12k , 2x Deye RW-M6.1, 30x Meyer Burger 380W 😀
Backofen ist an, Kochplatte, und Mann macht sich eben ein Tee, sind eben mal 8kW auch wenn kurzzeitig aber die sind da. Aber bei mir vermutlich schön verteilt,
Backofen ist an, Kochplatte, und Mann macht sich eben ein Tee, sind eben mal 8kW auch wenn kurzzeitig aber die sind da. Aber bei mir vermutlich schön verteilt,
Bei mir kommen so Single Phase max Situationen öfter vor (Hab die 10kw Variante des Deye also max 5kw Single Phase), wenn die Wallbox einphasig läuft weil der Überschuss nicht für 3 Phasig Auto laden reicht, dazu noch die Wärmepumpe 3 Phasig läuft dann komm ich auf 4500W auf L1, jetzt noch nen Verbraucher auf L1 wie der Backofen dazu sehe ich direkt das L1 auf Bezug geht und 1000w Saldiert aus dem netz kommt - die anderen Phasen regeln nicht nach und bleiben bei 0 Reglung über die CT klemmen. Netz Seitig ausgelesen direkt über Tasmota SML am offiziellen Stromzähler wo ich 10 sekündlich die Daten aller Phasen kriege.
edit: und schon wieder was neues 1172 im Git Repository 🙂
edit2: 1172 gleiche Verhalten bei single Phase load. 348W Saldiert weil L1 über 4kw braucht... also noch nicht mal die theoretischen 5kw auf einer Phase und schon wird verbraucht... nochmal deutlich so sehe ich das seit vielen versionen und hat bei mir nix mit 117X zu tun... ich hab das noch nie anders gesehen
Der Anfang des screenshots wo auch verbraucht wird war der Update Reboot der 1172... danach geht es auf 0 bis ich die Wallbox 1phasig zu schalte
Wird mal Zeit dass wir für die LV WR auch die erweiterte Time of use Tabelle bekommen, hab Deye selbst deswegen schon angeschrieben und hoffentlich wird das übernommen dann könnte man eine Nachteinspeisung machen ohne großartig Automation erstellen zu müssen was besonders im Sommer und bei größeren Speichern sinn macht.
Na ja ganz ohne Automatisierung wird es nicht gehen. Wenn man nicht weiß, was der Tag an Ertrag bringt, macht es keinen Sinn, die Batterie ins Netz zu entladen.
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR
Nachschauen und manuell die Häkchen setzen - dann wieder rausnehmen bei Bedarf - klar ist Arbeit aber deutlich leichter zu bewerkstelligen - für mich zumindest🤣 - als diese Automatisierungsgeschichten. Mal davon ab, daß ich meine Akkus sowieso nicht ins Netz entladen würde für die paar Kröten. Kann mir einfach nicht vorstellen, daß sich das irgendwie rechnet.
😀 Deye Hybrid 12k , 2x Deye RW-M6.1, 30x Meyer Burger 380W 😀
Nachschauen und manuell die Häkchen setzen - dann wieder rausnehmen bei Bedarf - klar ist Arbeit aber deutlich leichter zu bewerkstelligen - für mich zumindest🤣 - als diese Automatisierungsgeschichten. Mal davon ab, daß ich meine Akkus sowieso nicht ins Netz entladen würde für die paar Kröten. Kann mir einfach nicht vorstellen, daß sich das irgendwie rechnet.
😀 Deye Hybrid 12k , 2x Deye RW-M6.1, 30x Meyer Burger 380W 😀