Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Benachrichtigungen
Alles löschen

Firmware Upgrade

286 Beiträge
85 Benutzer
36 Reactions
21.7 K Ansichten
(@downset)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 3 Monaten
Beiträge: 11
 

@stsoft was meinst du mit er schaltet ab? Wirklich Inverter Relais wird ausgeschaltet- und er wird somit sparsamer ohne die Batterie wegschalten zu müssen?
Du bist im Lithium mode?
Und wenn ja was meinst du mit Low-Bat wirklich den Low Bat im Battery menu oder den Shutdown Wert


   
AntwortZitat
 M-R
(@m-r)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 31
 

Der Inverter ist eingeschaltet und war sonst immer so bei 80W min.

jetzt steht da 0W

Lithium mode ist an - Die Batterie habe ich nicht weggescchaltet

 

 

 

liegt es nun an load-force der Batterie?

oder sind die Register der Inverter Leistung verschoben?

mal abwarten was jetzt passiert


   
AntwortZitat
(@steffen)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 12 Monaten
Beiträge: 96
 

@boy007 

hab jetzt auch die Main 1151 drauf. Deye hatte nochmal geschrieben die F151 hatten viele Probleme im Parallel Betrieb.

Einzige was doof ist. Wenn ich beim SA Remote Switch off mache zieht der Slave weiter aus der Batterie.


   
AntwortZitat
(@stsoft)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 285
 

@m-r  Auf was hast Du Low Bat stehen?

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 3 Monaten 2 mal von stsoft

   
AntwortZitat
 M-R
(@m-r)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 31
 

11%

gestern waren es 10%

darum hat der Deye den load-fores eingeschaltet

ist leider immer noch bei 13% - nur 97W Verbrauch


   
AntwortZitat
 M-R
(@m-r)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 31
 

@hendrik leider ja zudem wird auch die dc-temperatur falsch angezeigt (25 Grad)


   
AntwortZitat
 M-R
(@m-r)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 31
 

leider hat auch die C04b + 1151 Kombination einen gravierenden Fehler

wenn kein Netz-/Generator laden eingestellt ist wird der Akku bis auf null entladen.

BATlow und Shutdown werden ignoriert.

also beim Testen aufpassen und Netz laden einschalten

 

Getestet im SOC Modus

 

 


   
AntwortZitat
Boy007
(@boy007)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 386
 

@steffen Also das Problem hatte ich aber auch schon vorher mit mit der 1147er Firmware bei mir dass der Master auf 0 stehen bleibt und der Slave geringe mengen aus dem Akku zieht, deshalb hab ich bei mir schon immer auf Netzladen mit einer geringen Amperezahl eingestellt. Entweder da ich einen 12er als Master und einen 10er als Slave habe bin ich davon ausgegangen dass es vielleicht ein Anzeigenproblem ist denn als ich nur den 10er hatte war das Verhalten das gleiche.

Was komisch ist dass bei einigen das Update von Deye ohne Auftrag durchgeführt wurde was ich schon mitbekommen habe aus der Whatsapp Gruppe.

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 3 Monaten von Boy007

   
AntwortZitat
(@armin123)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 5 Monaten
Beiträge: 19
 

@m-r 

Hallo , wo gibt es denn die aktuelle C04b + 1151 zum Download oder ist das noch eine B

eta Version  , ich kann die nirgends finden ! 


   
AntwortZitat
Boy007
(@boy007)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 386
 

@armin123 Meines Wissens wurde die von Deye einfach upgedatet die die 1150 drauf hatten, zumindest bei vielen. Download link ist mir nicht bekannt. Ich würde jetzt erst mal noch abwarten bis Mitte Januar bis wieder alle Arbeiten dann weiß man mehr.


   
AntwortZitat
(@toplakd)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 3 Monaten
Beiträge: 1
 

 Steht doch auf seite 11 🙂


   
AntwortZitat
Boy007
(@boy007)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 386
 

@m-r Eigentlich wenn so etwas ist sollte man die Anlage einmal komplett stromlos machen 5 Minuten warten und dann wieder hoch fahren. Das sollte man eigentlich nach jedem Firmware update machen. Das hat den Hintergrund dass sich die Software auch sauber laden kann. Es kann schon mal vorkommen dass es zum Puffer overflow kommt.


   
AntwortZitat
Boy007
(@boy007)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 386
 

@toplakd Wenn es aus offiziellen Quelle kommt okay ansonsten würde ich noch mal abwarten.


   
AntwortZitat
 M-R
(@m-r)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 31
 

Veröffentlicht von: @m-r

Der Inverter ist eingeschaltet und war sonst immer so bei 80W min.

jetzt steht da 0W

Lithium mode ist an - Die Batterie habe ich nicht weggescchaltet

 

 

 

liegt es nun an force-charge der Batterie?

oder sind die Register der Inverter Leistung verschoben?

mal abwarten was jetzt passiert

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Der oben gezeigte Betriebszustand wurde von meinen Einstellungen ausgelöst !

Netzladen war aus

bei 10 % wurde charge-force bis 30% ausgelöst (kann man diese Werte irgendwo einstellen ?)

Das Netzladen wurde eingeschaltet und Load wird nicht mehr von PV versorgt

DRM1 war aber noch aktiv - daherr keine Leistung fürs Akkuladen

Ergebnis 0W Inverterleistung und die PV lädt nur den Akku

 

Gefährlich wird es jetzt aber in der Nacht!

keine PV und kein Netzladen

Die Batterie wird aber noch von Deye-WR entladen

Grenzwerte wurden unterschritten!

Bat low - kein Alarm von Deye-WR

Bat shutdown - kein Alarm, keine Abschaltung von Deye-WR

Glücklicherweise habe ich das noch gemerk bei 3%

Das BMS hatte auch noch nicht abgeschaltet die Spannungswerte waren erst bei 47V

Der WR hätte aber schon Alarm schlagen sollen - echt entäuschend das die Grenzwerte nicht beachtet werde

jetzt habe ich extra darauf geachtet das die Batterie nicht on chärge-force ist.

der WR regelt so wie immer ohne problrme.

der grund des entladens war also der charce-force + drm1

Der WR will laden

ohne netzenergie erreicht er aber nicht  den endwert

so zieht er den eigenverbrauch aus drm akku

die grenzwerte werden nicht geprüft weil der WR ja laden will

 

 

 

 

 

 

 

 


   
AntwortZitat
(@downset)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 3 Monaten
Beiträge: 11
 

@m-r das ist wirklich merkwürdig bei dir. Bist du im Parallel betrieb?
Bei mir läuft die 1151 einwandfrei und ich bilde mir ein das mein Teil verschatteter String deutlich effektiver arbeitet.

Zu der Jahreszeit wo ich den Akku eh nicht voll kriege hab ich bei time of use das limit auf 70% gesetzt und das wird auch brav beachtet.

Ebenfalls SoC mode 

Das low batt limit sorgt dafür das erstmal alles was über ist in die Batterie geht, wenn ich das mal höher als die aktuellen Soc state 70% setze- so wie es seien soll
Shutdown limit hab ich nicht getestet, da bis da hin längst das time of use gegriffen hat

 


   
AntwortZitat
Seite 12 / 20