Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Firmware Update Dey...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Firmware Update Deye ess rw-m6.1

55 Beiträge
19 Benutzer
10 Reactions
3,517 Ansichten
(@sattler)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Monat
Beiträge: 2
 

Mich würde auch die Version der aktuellen Firmware interessieren, allerdings für die alte Batterie RW-M6.1 (ohne B). Und wie ich hier irgendwo bereits gelesen hatte, muss es nicht unbedingt die alleletzte sein, wenn sie erfahrungsgemäß nicht stabil läuft. Da ich nur diese Batterie habe und kein Mitglied weder von diesem Deye-Universum noch von irgendwelchen Clouds bin, wird es bei mir wohl mit dem Remote-Update nicht klappen. Ich brauche schon eine Datei und muss dann USB-Stick flashen.

Gruß,

sattler


   
AntwortZitat
Otto
 Otto
(@otto)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 40
 

Guten Morgen,

ich habe 2 von den RW-M6.14 parallel laufen und beide haben die Version 3008 drauf

Gruß

 


   
AntwortZitat
(@zellenschaden)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 199
 

Veröffentlicht von: @grani57

Ging bei mir mit der 3006 auch.

Siehst du dein Akku im WR Display.

 

Also ich sehe meinen Akku auch nicht, und bei der Installation vor einem Jahr gelang es nicht, den dem Akku beiliegenden WLan Dongle zu aktivieren. Laut Deye hätte meine Batterie intern keine WLan Möglichkeit.

Ich habe 3 5,12kwh AIW Blöcke, 48V und fahre einen einphasigen 8K WR. Hat jemand diese oder ähnliche Kombi, insbesondere die AIW 5,12 Batterie und sieht die Zelldaten, bzw. die Batterie als separate Gerätekarte neben Wechselrichter und Logger?

Ich könnte auch mal wieder die Firmware komplett aktualiesieren, welche Deye e-Mail Service Adresse bietet sich da an?

 

Deye 8k einphasig, 3,4kwp über Sunny-Boy an Genport, 15kw Deye Lithium (3xAIW a 5,14kwh)


   
AntwortZitat
Grani57
(@grani57)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 956
 

@zellenschaden Mehr sieht man nicht.


   
AntwortZitat
(@zellenschaden)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 199
 

Das ist auch nicht mehr als das was ich sehe, meins halt unter Inverter…

 

Deye 8k einphasig, 3,4kwp über Sunny-Boy an Genport, 15kw Deye Lithium (3xAIW a 5,14kwh)


   
AntwortZitat
Grani57
(@grani57)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 956
 

Gut ich kann jeden Block einzeln aufrufen.


   
AntwortZitat
(@zellenschaden)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 199
 

Die Frage ist letztlich woran es denn liegt, dass die Batterie nicht zu sehen ist und ob neue Firmware für Inverter, Dongle und Batterie abhelfen würden…

Deye 8k einphasig, 3,4kwp über Sunny-Boy an Genport, 15kw Deye Lithium (3xAIW a 5,14kwh)


   
AntwortZitat
(@amiko)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 11 Monaten
Beiträge: 405
 

Moin, hat jemand die bin-Dateien 3007 und 3008? Wäre es möglich, sie hier hochzuladen oder per E-Mail zu schicken?

Noch eine Frage: Haben die neuen Batterien RW-M6.1b und die alten RW-M6.1 ohne b die gleiche Firmware oder gibt es da Unterschiede?

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR


   
AntwortZitat
Grani57
(@grani57)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 956
 

Ich wollte das sie den Dongel auf 1 Minute Update stellen und haben mir die 3008 aufgespielt.

3006 habe ich die Datei.


   
AntwortZitat
(@amiko)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 11 Monaten
Beiträge: 405
 

bin-Datei 3006 habe ich auch, 3007 ist drauf. Ich wollte die Firmware-Dateien für einen Bekanten haben.

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR


   
AntwortZitat
Seite 4 / 4