Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Einspeiselimit bei ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Einspeiselimit bei 99'999 Watt

304 Beiträge
33 Benutzer
58 Reactions
16.4 K Ansichten
Heidegeist
(@heidegeist)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 169
 

@user1 

Moin, vielen Dank für deine Anteil... Unterstützung.

Bei meinem 12K war durch Deye die 1151 schon einmal installiert worden. Da es keine Besserung gab, schlug Deye vor, die 1170 zu installieren. Ich willigte ein, aber auch hier keine Besserung.

Danach bat mich Deye, einen Werksreset zu machen. Habe ich gemacht, aber auch danach nichts geändert.

Ich hab in der inzwischen langen Mail mit Deye heute mal geschaut, wann genau der Werks-Reset gemacht worden war. Das war def. erst nach Installation der 1170.

Deshalb habe ich Deye gebeten, nochmals die 1151 zu installieren und dann durch sie oder mich einen Werksreset durchzuführen. Vielleicht hätte der schon das Problem gelöst!?

Ich warte mal bis morgen ab, ob sie sich melden. Sonst spiele ich die 1151 selbst drauf, wenn mir jemand den Link für den Download geben könnte.

Bei mir sind ein Haufen von MI am Gen-Port, die aber umschaltbar sind auf parallel Einspeisung in's Netz. Die Umschaltung stammt vom letzten Jahr. Mit dem parallen Einspeisen kann ich wenigestens mit der alten 1144 die volle Leistung einspeisen. Über den Gen-Port wird da auch begrenzt.

Und wenn es dann mit der 1151 immer n.n. klappen sollte, lade ich mal die ganzen Einstellungen hier hoch 😉 

Grüße

 


   
roesslerm reacted
AntwortZitat
(@user1)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 5 Monaten
Beiträge: 24
 

Ja ok, ich verstehe das Dilemma. 

Ich habe meine FW immer von hier genommen:

https://github.com/Mights001/DeyeFirmware

 

keine Gewähr dafür, aber das war der Link den jetzt hier immer alle empfohlen haben und was auch bei mir klappte. 
Musst dich durchklicken zu dem jeweiligen Modell. Controller, LV 3Ph und da dann die Nummer. 

die HMI findest du dort bei Bedarf auch. 
von der neusten kann ich allerdings persönlich nur abraten, da seitdem mein Display lila ist. 


   
AntwortZitat
Heidegeist
(@heidegeist)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 169
 

@user1 Perfekt, ich warte mal bis morgen ab, ob Deye was gemacht hat...


   
AntwortZitat
roesslerm
(@roesslerm)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 91
 

@heidegeist Ich habe gerade die 1147 C037 im Einsatz. Auch diese begrenzt im netzparallelem Betrieb nicht.

 

Btw, ich weiß ja nicht wie viele Mi-Inverter Du hast, aber beim 12K LV sollte man den Gen-Port nicht mit über 20A belasten.
LG

 

Begrenzung FW Version Export to load/CT Solar Sell Haus an Load/Grid MI netzparallel/GEN SN
NEIN 1144 C044 to CT ja Grid netzparallel 23xx
NEIN 1147 C037 to CT ja Grid netzparallel 23xx

 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 4 Stunden 7 mal von roesslerm

Gesamt: 34,5 kWp
Ost: 10,12 kWp - 23x Trina Vertex S+ TSM-440NEG9R.28 440W 35° @ Deye SUN-12K-SG04LP3
West: 14,52 kWp - 33x Trina Vertex S+ TSM-440NEG9R.28 440W 35° @ Solplanet ASW 8K-LT-G2 Pro (netzparallel)
Süd: 9,86 kWp - 18x Trina Vertex S+ TSM-450NEG9R.28 450W 5° & 4x Trina Vertex S+ TSM-440NEG9R.28 440W 80° @ Sungrow SG6.0RT & Deye SUN-M160G4-EU (netzparallel)


   
AntwortZitat
Seite 21 / 21