Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Du hättest gar keinen Schraubendreher in die Hand nehmen brauchen, das erwartete Drehfeld lässt sich nämlich im Menü des Wechselrichters umkehren. Und aus dem Vorhandensein dieser Möglichkeit wäre dann auch implizit die Information hervorgegangen, dass der Wechselrichter ein bestimmtes Drehfeld fordert. 😉
Ingo
Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Jahren von MrFreezer
Du hättest gar keinen Schraubendreher in die Hand nehmen brauchen, das erwartete Drehfeld lässt sich nämlich im Menü des Wechselrichters umkehren. Und aus dem Vorhandensein dieser Möglichkeit wäre dann auch implizit die Information hervorgegangen, dass der Wechselrichter ein bestimmtes Drehfeld fordert. 😉
Ingo
Wo und wie genau läßt sich das Drehfeld softwaremäßig ändern?
Den Fahrplan bitte dazu.
Diese Frage wird sicherlich noch öfters auftauchen.
Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Jahren 3 mal von pborchard
Wo und wie genau läßt sich das Drehfeld softwaremäßig ändern?
nur um hier missverständnissen vorzubeugen: das drehfeld rundherum um den wechselrichter bleibt gleich, das ist das drehfeld, was der wechselrichter selbst erzeugt, wenn er kein extern vorgegebenes drehfeld hat.
wenn das externe drehfeld und sein vorgegebenes nicht übereinstimmen warnt er - wäre ja ungünstig, wenn der in den inselbetrieb geht und plötzlich alle drehfelder umgekehrt sind 🙃
Wichtig, du musst mit dem Logger direkt verbunden sein eventuelle mobile Daten usw. Ausschalten und aufpassen das dein Handy dich nicht aus dem WLAN Netz vom Logger wirft weil es verzweifelt mit dem Internet verbinden möchte!!!
Der Unterschied zum Video ist das du dann in den Quickset Einstellungen oder Advance Einstellungen rein gehst, und gibst dem WLAN logger deine Wlan Daten bekannt! Das heiß damit sich der Logger vom DEYE mit deinem WLAN verbindet.
Sprich, du sagst den Logger dein WLAN Netzwerk und dein WLAN Passwort!
Hast du das geschafft verhalten sich die LED am Logger vom DEYE anders. Sprich der Logger ist mit deinem WLan Netzwerk verbunden.
Dann brauchst du nur mehr in der Solarman App den Logger hinzufügen und rund 2 bis 5 Minuten warten.
Das war es!
Klar es geht auch mit der Solarman APP aber ich finde diese Variante hat sich besser bewährt!
Warn-Hinweis: Ich Rate immer von der Nutzung von APP´s für Hybrid Inverter ab!
Weil diese Maschinen sich dadurch fernsteuern lassen egal welcher Hersteller.
Hallo, schön das du bei uns im Deye Forum bist.
Damit wir das Forum langfristig aufrechterhalten können bzgl. Aktualisierungen, Lizenzen, Server etc. und
wenn dir unsere Arbeit die wir im Forum tun wertschätzt, würden wir uns über eine kleine Spende riesig freuen.
Hallo Deye Freunde,
schön das du dich entschieden hast ein Teil des Forum zu werden.
Damit wir das Forum langfristig aufrechterhalten können bzgl. Aktualisierungen, Lizenzen, Server etc. und wenn
dir unsere Arbeit die wir im Forum tun wertschätzt, würden wir uns über eine finanzielle Spende freuen.