Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Hallo seitdem ich ein update eingespielt habe, ist irgendwie mein Display etwas verschoben siehe Bild bei erweiterte Einstellungen. Desweiteren scheint mein Modbus nicht mehr richtig zu funktionieren, erst kamen nur die Werte von PV1 nicht mehr, nun kommt in Fhen garnichts mehr an. Hatte jemand von euch auch schon so ein problem? Ich hatte die 1151 aufgespielt und bin nun auf 1144.
Ja ich weiß,
never tuch a running system...aber der Spieltrieb...
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU
Stell doch bitte die Englische Sprache ein
selbst das suchen nach Fehlermeldungen ist auf Englisch viel erfolgreicher
aber jeder wie er will.
Das verstehe wer will, ich habe jetzt nochmal die Version 1151 aus dem Akku doctor Forum aufgespielt jetzt zeigt das Display wieder alles einwandfrei an. Auch der Tag steht wieder auf deutsch da. Und das wichtigste ist das der Modbus wieder alles ausgibt.
Vor dem letzten einspielen hatte ich auch vergeblich mit der Werkseinstellung versucht.
Edit, mit der 1151 laufen die Lüfter ständig wenn man die Batterie per Modbus wegschaltet, das nervt nun auch gehörig.
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU
wenn man die Batterie wegschaltet sollte der Deye sich komplett abschalten, aus Trotz!
aber jeder wie er will.
Edit, mit der 1151 laufen die Lüfter ständig wenn man die Batterie per Modbus wegschaltet, das nervt nun auch gehörig.
Das wurde auf Rückfrage von Deye als notwendiges neues Feature erklärt.
Meine Lösung war es, auf 1147 zurück zu stellen. Da gehen die Lüfter nicht an.
Gruß
Hendrik
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 24x JA Solar JAM60S21-370/MR = 13x Ost, 11x West, MI mit 2x 440W Modulen Süd am GEN Port, 2x 10kWh-52V- Titansolar Wallmount draußen im Schuppen
cool, wenn die Entwicker erkennen das man die Lüfter in gewissen ausnahmefällen benötigt kommt einer der es besser weiss 👍 das ist typisch Deutsch nehme ich an.
aber jeder wie er will.
Also mit meinem logischem, deutschem, Verständnis gehe ich davon aus das wenn ich die Batterie abschalte da sie leer ist und ich dann den Inverter nicht benötige und er ja auch nicht arbeiten kann da ja keine Batterie bzw. mehr vorhanden frage mich wozu ich dann die Lüfter benötige.
Aber jeder wie er mag.
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU
Ich bin zum Glück Laie und masse mir keinerlei Know-How Vorsprung gegenüber solchen Ingenieuren an.
Ich könnte mir vorstellen das die Funktionen des Wechselrichters sehr stark von der Anwesenheit einer Batterie abhängig sind, diese Batterie hat evtl. ein Filtereffekt dient als Puffer wie es eine grosse Kondensatorenbank in Netzteilen, in Verstärkern tut.
Wenn man so ein Gerät um so ein wichtiges Bauteil beraubt hat das Auswirkungen, evtl. werde dadurch andere Baugruppen wie die vorhandenen Kondensatoren jetzt stärker belastet, werden wärmer!
Jetzt könnte es sein dass die Ingenieure das gemerkt haben (oder es schon immer wussten) nur nicht davon ausgegangen sind das irgend ein IRRER so einen teuren Hybrid-WR (3-5 mal so teuer wie eine String-WR) kastriert und absichtlich ohne Batterie betreibt und evtl. schon Schäden wie geplatzte Kondensatoren vorgekommen sind... und diese auf den Betrieb ohne Batterie zurückzuführen sind...
Aber mich tangiert das ja nicht, jeder kann mit seiner Hardware machen was er will.
aber jeder wie er will.
Dann konkret im Detail - Antwort von Deye zum Thema: Lüfter Dauerlauf im no Batterie Mode:
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 24x JA Solar JAM60S21-370/MR = 13x Ost, 11x West, MI mit 2x 440W Modulen Süd am GEN Port, 2x 10kWh-52V- Titansolar Wallmount draußen im Schuppen
Klar die würden auch sicher von geplatzten Kondensatoren und gesprengten Wechselrichtern schreiben, sowas machen Ingenieure noch so gerne wenn sie einen neuen Job suchen.
Aber Prioritäten... die hat jeder.
aber jeder wie er will.