Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Ich hatte Probleme mit DEYE SUN-20K-SG01HP3-EU-AM2 und BYD HVS Batterie gehabt, deshalb habe ich DEYE kontaktiert.
Bei Aufspielen der Firmware durch DEYE ist wohl etwas schief gelaufen, denn mein Inverter hängt seit heute morgen in einer Bootschleife fest.
Darauf antwortet DEYE, dass ich versuchen soll, offline eine FW aufzuspielen, die man mir zugesendet hat, was aber nicht klappt. Sie schreiben mir ebenfalls, dass möglicherweise das LCD beschädigt sei und ausgetauscht werden muss !!!!!?
Ich bin verzweifelt und fassungslos. Kann mir jemand dazu helfen?
Du hast passende Firmwareupdatedateien (MCU1..., MCU2...) für deinen Wechselrichter und du versuchst das Update per Browser über die IP-Adresse des WLAN-Moduls, oder?
Woran scheitert das Update?
Eigentlich sollte das Display nach dem Einspielen der MCU1-Datei schon wieder laufen...
Mein Vorgehen stimmt mit deiner Beschreibung überein.
Ich lade die Datei der MCU1 und drücke auf Update. Nach ein paar Sekunden wirft er mich raus mit einem Hinweis, dass der Computer und Inverter sich im gleichen Netzwerk befinden müssen. Das sind sie aber auch, sonst könnte man nicht auf die Benutzeroberfläche 10.10.100.254 zugreifen, oder sehe ich das falsch?
Ich probiere nochmal die Netzwerkeinstellungen neu zu setzten. Vielleicht ist nach dem Update dort was schiefgelaufen.
Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Monaten 2 mal von Matotoma01
Ich hatte Probleme mit DEYE SUN-20K-SG01HP3-EU-AM2 und BYD HVS Batterie gehabt, deshalb habe ich DEYE kontaktiert.
Bei Aufspielen der Firmware durch DEYE ist wohl etwas schief gelaufen, denn mein Inverter hängt seit heute morgen in einer Bootschleife fest.
Darauf antwortet DEYE, dass ich versuchen soll, offline eine FW aufzuspielen, die man mir zugesendet hat, was aber nicht klappt. Sie schreiben mir ebenfalls, dass möglicherweise das LCD beschädigt sei und ausgetauscht werden muss !!!!!?
Ich bin verzweifelt und fassungslos. Kann mir jemand dazu helfen?
Mittlerweile gab es mehrere Updates seitens DEYE, weil das Problem mit dem Abschalten der Batterie immer noch bestand. Meien letzte Version ist jetzt:
2001-C040
3001-1095-1C08
Dabei wird SOC jetzt teilweise auf 90% begrenzt. Es gibt allerdings Tage wo es mal auf 100% hoch läuft. Damit bekommt man wenigstens manchmal ein Ballancing hin.
Hätte ich mich auf eine andere Marke festgelegt....
Beides. Der WR schaltet die Sicherung des Akkus aus und speist nichts von den Solarzellen ein.
Es ist eine BYD HVS10.2 und ist in der Liste mit drin.
Siehe mein anderen Beitrag. Dort wird es ausführlich darüber diskutiert.
Diese r Beitrag wurde geändert Vor 5 Tagen von Matotoma01
AntwortZitat
Unterstütze das Deye Forum (Spende)
Hallo, schön das du bei uns im Deye Forum bist.
Damit wir das Forum langfristig aufrechterhalten können bzgl. Aktualisierungen, Lizenzen, Server etc. und
wenn dir unsere Arbeit die wir im Forum tun wertschätzt, würden wir uns über eine kleine Spende riesig freuen.
Hallo Deye Freunde,
schön das du dich entschieden hast ein Teil des Forum zu werden.
Damit wir das Forum langfristig aufrechterhalten können bzgl. Aktualisierungen, Lizenzen, Server etc. und wenn
dir unsere Arbeit die wir im Forum tun wertschätzt, würden wir uns über eine finanzielle Spende freuen.