Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Deye Hybrid 8K , 2x Deye RW-M6.1 B, 17x Trina Solar 440W
Wenn jemand eine Fancy Lösung möchte: https://github.com/TheSmartGerman/esphome-fan-controller
Ja, es geht einfacher und günstiger... ABER für die Nerds 🤣
Deye FW Wiki: https://github.com/Mights001/DeyeFirmware/wiki
Warum nehmen den alle solche DC/DC Konverter an die Batterie für die 12V?
Auf der Platine an PIN 7 und 8 liegen doch 12 V und GRD. Warum nicht die nehmen?
Kann denn die Platte der Lüfter bei der Sun12K entfernt werden, ohne das Garantie-Siegel zu verletzen?
Viele Grüße
Ist das normal, dass mein Inverter ständig ca 40° C hat, auch nachts, wenn keine Leistungen gefordert werden?
Deye Hybrid 8K , 2x Deye RW-M6.1 B, 17x Trina Solar 440W
Nagel dir eine luftdichte Blechkiste an die Wand und montiere in diese eine 75W Glühbirne.
Du wirst feststellen dass diese Blechkiste auch.... 30-35°C warm wird aussen..
aber jeder wie er will.
Klar, der Grundverbrauch liegt immer so bei ca 120 Watt, auch wenn gar keine Verbraucher laufen.
Also ist das normal?
Deye Hybrid 8K , 2x Deye RW-M6.1 B, 17x Trina Solar 440W
Wenn Du mir sagst wie Du das gemessen hast... dann ist das Normal.
aber jeder wie er will.
Meiner hat Nachts um die 30°. Hängt aber natürlich davon ab, wo er verbaut ist. Hier ist er im Keller.
Wenn Du mir sagst wie Du das gemessen hast... dann ist das Normal.
Nicht gemessen, meine (vielleicht naive) Rechnung, wenn nachts alle Verbraucher aus sind und keine Last anliegt, aber trotzdem aus dem Akku ca 120 Watt gesaugt werden, dann versickern
diese in den Schaltkreisen und werden in (im Sommer nutzlose) Wärme umgewandelt...
Also normal?!
Deye Hybrid 8K , 2x Deye RW-M6.1 B, 17x Trina Solar 440W
120 Watt würde ich als normal einstufen
😀 Deye Hybrid 12k , 2x Deye RW-M6.1, 30x Meyer Burger 380W 😀
Fresst euch in diesem 0-Nahen Bereich nicht an den W-Zahlen fest, alles Messtechnik hat Messfehler und Auflösungsgrenzen.
Aber je nach Konfig und Installation ist der Idle Verbauch ca. 100W+-20W.
Bei mehr Hausverbrauch steigt auch die Verlustleistung.
Im Sommer, wenn genügend Sonne da ist nimmt man das in Kauf;-)
Im Winter kann man mit Solarassitent oder Homeassistent per Regeln in der Nacht unterhalb eines sinnvollen SOC auf NoBatt schalten und kommt dann auf ca. 40-50W Realbezug aus dem Netz runter. Leider spendiert Deye den 3 Phasigen nicht den Powerdownmodus der Einphasigen WR sonst würde es auch ohne Zusatztechnik auskommen, die auch wieder ein paar W zieht.
Meiner hat Nachts um die 30°. Hängt aber natürlich davon ab, wo er verbaut ist. Hier ist er im Keller.
Also meine "Blechkiste" kommt selten unter 40°C intern.
Hängt im Treppenhaus im Untergeschoss, eigentlich die kühlste Stelle im Haus...
Deye Hybrid 8K , 2x Deye RW-M6.1 B, 17x Trina Solar 440W