Forum

Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.

>>> Deye Updaten lassen <<<   Umfrage Deye-Wiki

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Sun 12K nutzt nach ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Sun 12K nutzt nach Update immer ca. 50% Netzstrom. 1001-C04D 2006-1151-1807

4 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
22 Ansichten
(@alexanderb)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 4 Wochen
Beiträge: 5
Themenstarter  

Hallo zusammen,

 

ich betreibe eine Anlage mit 5x Deye sun-12k-sg04lp3-eu und 6 Stück felicity Akkus 25kWh 48V 500Ah LiFePO4 Lithium LPBF48500. Als Messgerät nutze ich eine Eastron Wandlermessgerät.

 

Ein (der Master...) Wechselrichter ist verreckt und ich habe diesen gestern gegen einen neuen, baugleichen getauscht. Danach musste ich die Softwarestände aller Geräte angleichen.

Seit der Reparatur läuft die Anlage zwar wieder, aber nutzt immer ca. 50% Netzstrom. Obwohl von der PV mehr als Genug Leistung kommt und die Akkus annähernd 100% Füllstand haben.

Das hat bis zum Defekt gut funktioniert - so wie man das auch erwartet. Wenn die PV das Gebäude versorgen kann tut sie das und lässt erst Netzstrom zu, wenn sie nicht mehr kann.

Dieses Verhalten bekomme ich nun nicht wieder hin.

Jedoch habe ich im Netz auch keine neue "Bedienungsanleitung" gefunden, die die Parameter des neuen Softwarestandes abbildet und beschreibt. 

Die Einstellungen vor der Reparatur habe ich dokumentiert und dann nach Reparatur wieder eingestellt - wenngleich die Menüs nach den Softwareupdates stellenweise mehr / andere Funktionen geboten haben.

 

Warum ich auf diesen spezifischen Softwarestand gewechselt habe? Er war der jüngste verfügbare und mit Erscheinungsdatum Januar 2025 mutmaßlich ausgereift und stabil.

 

Der Softwarestand vor dem Schaden war:

HMI: Ver 1001-C03E 

MAIN Ver 2006-1140-1807

ARC:Ver0000

 

Softwarestand nach der Reparatur und Update ist:

HMI: Ver 1001-C04D

MAIN: Ver 2006-1151-1807

ARC: VerD207 beim (neuen) Master, Ver0000 bei den (alten) Slaves

Einen Unterscheid in den Einstellungen gibt es: 

Früher war Grid mode "General setting". Nach dem Update ist er VDE 4105.

Kann das die Ursache sein?

Im Anhang die Einstellungen, die getätigt wurden.

 

Danke an die Cracks im Voraus, sollte sich hier eine weiterführende Antwort finden lassen.

 

Schönen Abend

Alexander

 

 

 


   
Zitat
Schlagwörter für Thema
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1897
 

das Master und Slaves die gleiche Firmware haben ist klar

Was bezweckst Du mit der Time Of Use Tabelle?

Wenn das BMS um Hilfe ruft.... lädt der Deye die Batterie aus dem Grid.

Shutdown 5%

Low Bat 10%

Restart 15 % wären IMHO vernünftige Werte 

die Grid Change Häckchen mal wegmachen solange Du wegen spottbilligem Strom zu gewissen Zeiten nicht laden willst 

beispiel:

Da steht auf Deyisch: wenn die Batterie zwischen 1:00 und 5:00 UNTER 80 % ist --> lade sie bis 80 % SOC

und hier sind nur die unteren beiden Zeilen rechts beschrieben...

die Seite nicht gesehen?

aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat




(@alexanderb)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 4 Wochen
Beiträge: 5
Themenstarter  

@plastiko-fantastiko 

doch die Anleitung habe ich mehrmals gelesen. bisher lief die Anlage ja zuverlässig mit unter anderem eben dieser Einstellung. 

Wenn ich das „time of use“ Häkchen raus mache, nutzt die Anlage den Akku nicht mehr und bezieht Strom aus dem Netz. 

die anderen Einstellungen:

habe ich angepasst  hast recht, überall 7% war nicht zielführend. Das hat aber dennoch nichts am Kernproblem geändert: Ich kaufe zuverlässig 50% aus dem Netz trotz voller Batterie.

 

das umschalten des Grid Setting auf „General Standard“ anstatt „VDE4105“ hat keine Änderung gebracht  

grüsse und schönen Abend

Alexander

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 4 Stunden von AlexanderB

   
AntwortZitat
(@paulmelsec)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 251
 

Würde an deiner Stelle auf die alte FW Version zurückgehen. Weiß leider nicht mehr genau ab welcher Version, aber da hat sich was mit der max. möglichen Schieflast geändert. Unter dem Schlagwort saldierend sollte man hier mehr finden. Hier der letzte Kommentar dazu https://dy-support.org/community/postid/26211/

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Stunden von paulmelsec

   
AntwortZitat