Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum    >>> Deye Updaten lassen <<<

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Probleme im Berieb ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Probleme im Berieb ohne Batterie

8 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
557 Ansichten
(@albrecht)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 8 Monaten
Beiträge: 3
Themenstarter  

Hallo alle zusammen,

ich betreibe seit einer Woche einen Deye-5k-SG04LP3_EU. Im Moment habe ich noch keine Batterie dafür.
Das habe ich entsprechend im Menü konfiguriert. Am Abend spielt sich dann folgendes Szenario ab:
Zuerst erlischt die PV Diode, die AC und die Normal Diode bleiben an. Das ist soweit ok, da es ja dunkel geworden ist.
Nach ca. einer Stunde erlischen dann alle  4 Dioden. Ab diesem Zeitpunkt wird dann im Gerät ca. alle 10 sec ein Relais ganz kurz beaufschlagt. Während dem beaufschlagen leuchten alle 4 Dioden. Da ich das natürlich so nicht lassen wollte, habe ich dann die
letzten Nächte den Wechselrichter durch das abschalten der AC Sicherung und des DC Schalters ausgeschaltet.
Das kann aber kein Dauerzustand sein, da der Wechselrichter ja auch laufen sollte, wenn ich mal nicht zu Hause bin.
Ich gehe davon aus, dass das Gerät checken will ob es wieder PV Spannung hat. Ich denke aber, wenn die ganze Nacht
alle 10 sec ein Relais geschaltet wird, kann das nicht gut sein.

Kennt jemand von Euch hierfür eine Lösung in der Konfiguration?

Ich habe alles durchsucht und bisher leider nichts gefunden. Es wird auch keine Fehlermeldung ins Log geschrieben, obwohl
bei jedem Schalten die Alarmlampe kurz aufleuchtet.

Hat irgendjemand eine Idee?

Gruß Albrecht


   
Zitat
Schlagwörter für Thema
MCPV
 MCPV
(@mcpv)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 8 Monaten
Beiträge: 3
 

Hallo Albrecht, ich habe einen Deye-12k, auch ohne Batterie, seit einigen Wochen am Laufen und hatte genau das gleiche Phänomen. Genau wie bei dir beschrieben. Hab in irgendeinem Forum gelesen, dass es bei WR's ohne Batterie (sog. String WR's) normales Verhalten ist, dass sie sich ausschalten. Das mit den Relais-Schalten hat mich natürlich auch irritiert, bei mir war es aber nur einen Tag. Am nächsten Tag hat er das nicht mehr gemacht. Ich müsste es ehrlich gesagt wieder mal prüfen (kann ich hier dann posten).

Ich vermute jetzt fast, dass er am Anfang versucht die "Zeiten" zu finden, ab wann er mit dem Tracken beginnen kann (ist aber nur eine Vermutung). Beim initialen Start guckt er dann halt alle 10 Sec oder so. Hat er sich einmal das Zeitfenster gemerkt, fängt er nur noch etwas davor an zu starten. Leider hab ich auch nicht mehr herausfinden können.

 

Grüße, MCPV


   
AntwortZitat
MCPV
 MCPV
(@mcpv)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 8 Monaten
Beiträge: 3
 

Moin, also ich habe gestern abend und heute morgen (ziemlich früh) nochmal nachgeschaut. Das ständige an,- und aus macht er nicht mehr, heute morgen war er im AC Modus.


   
AntwortZitat
(@albrecht)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 8 Monaten
Beiträge: 3
Themenstarter  

Hallo MCPV. Vielen Dank für die Info!!!  Du hast mir sehr geholfen. Dann lasse ich ihn mal nächste Nacht durchlaufen. Gruß Albrecht 


   
AntwortZitat
(@miki321)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 14
 

Hallo Albrecht, Hallo MCPV,

 

hatte das einmal nachts durchlaufen dauerhaft Abhilfe gebracht?

Meiner wurde gestern das erste mal gestartet und um 21 Uhr habe ich auch bemerkt dass er alle ca 10 sek Relais schaltet...versucht zu starten...4 Led kurz blinken --dann wieder aus. ... schwarz für 10 sek ... und aufs neue 🙁

Hab ihn dann auch erst mal bis heute morgen vom Netz getrennt und heute morgen wieder gestartet.

Dann eben Euren Beitrag gelesen...

Bin leider die nächsten Tage nicht zu Hause um zu beobachten...

Besser auslassen... oder der Steuerung selbstlernend??? vertrauen?

Nicht dass das Relais nur nicht mehr zu hören ist weil es sich tot getaktet hat 🙂 ?

Sonnige Grüße

Mirko

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Monaten von Miki321

   
AntwortZitat
(@albrecht)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 8 Monaten
Beiträge: 3
Themenstarter  

Hallo Mirko.

Ich dachte damals erst, dass das die Lösung ist, es hat aber leider nichts gebracht. Das Relais hatte bei mir keinen Schaden genommen. Erst als 3 ich Monate später meinen Gobel DIY Akku au China angschlossen hatte, hat alles funktioniert wie es sollte.

 

Gruß Albrecht


   
AntwortZitat
(@frabert)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Wochen
Beiträge: 2
 

Hallo zusammen, ich habe gerade vor ein paar Tagen ein SUN-10K-SG04LP3-EU installiert und habe genau das gleiche Problem!
Ich war sehr besorgt, auch weil ich es direkt aus China gekauft, auf Alibaba (aus Deutschland versandt), so wäre es sehr kompliziert gewesen, Hilfe zu bekommen... Ich lebe in Italien.
Es beruhigt mich zu wissen, dass dies ein "normales" Verhalten ist!
Auch ich werde die Batterien erst in einem Monat bekommen, also kann ich jetzt besser schlafen!
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben!


   
AntwortZitat
(@frabert)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Wochen
Beiträge: 2
 

Ich habe das Problem des Abschaltens in der Nacht ohne Batterien gelöst!
Man muss den Aus-Knopf auf der blauen Seite weglassen, der nur dazu dient, den Betrieb über die Batterie zu ermöglichen, aber nicht, um den Wechselrichter zu betreiben, wie man sich leicht vorstellen kann!
Ich habe es gestern Morgen getestet, nachdem ich den letzten Beitrag geschrieben hatte: es war noch Nacht und ich habe ihn weggelassen.
Die Solarproduktion lief trotzdem an.
Abends, nach Sonnenuntergang, blieb der Wechselrichter die ganze Nacht an, schaltete sich nie aus (zum ersten Mal in 10 Tagen!), UND heute Morgen schaltete er sich automatisch wieder ein.
Also, wenn man den Wechselrichter ohne Batterien benutzen will, muss man ihn nicht nur über das Menü richtig konfigurieren (ohne Batterien), sondern auch den Ein/Aus-Knopf an der Seite, der mit dem blauen Kreis ausgeschaltet ist, sonst versucht er immer noch, mit Batterien zu arbeiten, obwohl er nicht konfiguriert ist und somit ohne Strom bleibt!

Jetzt schlafe ich wieder ruhiger und warte auf die Batterien! 🙂

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Wochen 3 mal von frabert

   
AntwortZitat