Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
so wie ich das verstanden hab kann man die Statistiken mit einem Smartmeter der vor dem gridseitig zusätzlich angeschlossenen anderen WR gehängt wird mit einbeziehen, dafür gibts die Funktion im Menü second meter. (mein verständniss nicht getestet).
Ich werd bei Ausbau meiner anlage genau das probieren.
Dann werden am Hausanschluss die wandler verwendet(momentan Eastron Smartmeter weil zu wenig Adern für die kom. frei waren). der alte Solaredge wandert von Gen nach Grid mit dem dan frei gewordenen eastron und mit aktiver 2nd Meter funktion.
es wird der ac couple on grid side hacken gesetzt und am gen port kommt ein echter Generator ran.
Damit macht mir falls dann noch existent auch das Einspeiselimit des Deye normal kein Probleme bezüglich drosselung, falls dann noch existent.
falls die frage kommt warum erst nach ausbau:
der SE ist über den deye am gen port ohne Grid auch betreibbar und deye selbst ist momentan nur ac gekoppelter batterie WR und hat keine pv angeschlossen.
Hallo zusammen, ich möchte noch auf etwas hinweisen. Wichtig für alle, die parallel zum Deye noch einen weiteren Wechselrichter einfach netzparallel betreiben.
Bis Firmware 1151 speist das System die Gesamtmenge der Energie ein. Z.B. 12kw Deye und 10kw Fremdwechselrichter. Das Display im Deye zeigt dann z.B. 11kw Erzeugung und 20kw Einspeisung.
Ab Firmware 1170 regelt der Deye runter, so dass nur maximal die 12kw (bei einem 12kw Deye) ins Netz gehen.
Gruss
kann ich so nicht bestätigen. 20ksg05lp3. Max Sell Power muss halt auf 30kW stehen (bzw. Hausanschlussgröße)
@tg-all Kannst du aber verbessern, indem du "max Sell Power" erhöhst. Bei mir wurde der mit dem Update auf 13kw reduziert. Lies sich aber erhöhen. Dann Kommt die Reduzierung erst später