Forum

Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.

Deye Updaten lassen   Umfrage Deye-Wiki

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Deye Sun 15k und ES...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Deye Sun 15k und ESS SE-G5.1Pro-B Akkus / Entladetiefe

5 Beiträge
3 Benutzer
1 Reactions
135 Ansichten
(@dieterh)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 8 Monaten
Beiträge: 6
Themenstarter  

Hallo, ich nutze die im Titel stehende Kombination.

Default Wert bzw. fester Wert des Wechselrichters für die Entladetiefe der (bei mir 4) Akkublöcke ist mit 35% recht hoch.
Lässt sich hier ein etwas niedrigerer Wert einstellen (zB 20%), falls ja - wie geht das?

Lt. Datenblatt der Akkublöcke sind ja 90% der Kapazität nutzbar...

Viele Grüße,

Dieter



   
Zitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 2103
 

wie weit des nachts entladen wird steht doch in der Time of Use tabelle

dahat man bis zum Low Bat Wert meistens noch Reserven

ich hab habe den Entladepegel jetzt angehoben damit meine Batterie auch ab und zu voll wird, und weil ich die Stromausfälle eher in der dunklen Jahreszeit erwarte.


aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat
(@dieterh)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 8 Monaten
Beiträge: 6
Themenstarter  

Hallo, es ging mir um die maximal mögliche Entladung. Die ist -zumindest bei meinem Gerät- hier nur auf einen Mindestwert von 35% einstellbar, d.h. die Nutzbarkeit der Akkukapazität ist auf 65% begrenzt.

Lt. Spec des Herstellers sollte aber ein Mindestwert von 20% möglich sein.


Diese r Beitrag wurde geändert Vor 3 Wochen von dieterh

   
AntwortZitat
(@amiko)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 653
 

Veröffentlicht von: @dieterh

Hallo, es ging mir um die maximal mögliche Entladung.

Plastiko Fantastiko hat das doch ausführlich beschrieben. Wenn die ToU-Tabelle aktiv ist, entlädt der WR die Batterie bis zum in der ToU eingetragenen Wert. Wenn die TOU-Tabelle nicht aktiv ist oder der WR im Off-Grid-Modus ist, gelten die Werte aus den Batterieeinstellungen. Wenn der LowBat-Wert unterschritten wird, gibt der WR einen Fehler aus. Wenn der SOC-Wert den Shutdown-Wert unterschreitet, schaltet sich der WR aus.


Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR


   
AntwortZitat
(@dieterh)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 8 Monaten
Beiträge: 6
Themenstarter  

Ich nutze die ToU Tabelle. Mein Fehler war, dass mir zunächst nicht klar war, dass die unterste dort einstellbare Schwelle nicht tiefer als die LowBatt Einstellung in dem Batterieeinstellungs-Menü sein kann.



   
AntwortZitat