Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

>>> Deye Updaten lassen <<<

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Planung einer Off-G...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Planung einer Off-Grid Anlage mit Netzunterstützung

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
18 Ansichten
(@guendl)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 5 Tagen
Beiträge: 1
Themenstarter  

Hallo Zusammen,

ich bin gerade am Planen einer 15KW Off-Grid Anlage mit Netzunterstützung.

Dabei bin ich auf das Bundel von Deye aufmerksam geworden

SUN-20K-SG05LP3-EU-SM2 & 20,4 kWh Batteriespeicher Deye SE-G5.1 Pro-B

Meine Vorstellung wäre das Gebäude mit Solar zu versorgen. Erreicht die Batteriekapazität etwa bei 10%, sollte der Wechselrichter auf Netzspannung umschalten ohne das meine Geräte (Router usw.) einfach weiterlaufen.

Ist der Akkuspeicher wieder auf einem bestimmten Stand aufgeladen, muss der WR wieder auf Solar umschalten.

Natürlich wieder so, das meine Geräte das nicht mitbekommen

Nach meinem Verständnis müsste ich doch nach dem Zähler die Leitung zur Sammelschiene auftrennen. Danach eine Leitung nach dem Zähler in den GRID Eingang und dann aus den Load Ausgang wieder zurück auf meine Sammelschiene.

Damit wäre der Wechselrichter quasi in Reihe zwischen Zähler und der Last.

Natürlich brauche ich noch einen AC Schutzschalter für den Wechselrichter.

 

Jetzt zu meinen Fragen:

1. Ist es möglich mit diesem Wechselrichter dies überhaupt umzusetzen. angeblich hat dieser ja eine Umschaltzeit von 4ms.

2. Wie wird der Wechselrichter dann angeschlossen? Im Handbuch ist das nicht so richtig ersichtlich. Es ist da auch keine Modi vorgesehen, oder?

3. Wenn das funktioniert, kann ich die Umschaltpunkte über die Akkukapazität steuern?

4. Was passiert bei def. des WR. Schleift mir dieser trotzdem noch das Netz durch, oder müsste ein zusätzlicher Not-Umschalter installiert werden?

 

Vielen Dank schon mal an alle die mir Antworten.

hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt.

Sollte etwas unklar in meiner Formulierung sein, bitte seht es mir nach 😉 

VG

Günther

Dieses Thema wurde geändert Vor 5 Tagen 2 mal von guendl

   
Zitat