Forum

Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.

Deye Updaten lassen   Umfrage Deye-Wiki

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Akku Deye RW-F16 vs...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Akku Deye RW-F16 vs. 3x RW-M6.1-B

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
9 Ansichten
 Xman
(@xman)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 9
Themenstarter  

Hallo ihr lieben, bin auf eure Expertenhilfe vor Neukauf angewiesen, da ich mit meinem Halbwissen hier und dort nicht ganz durchsteige. 
Wie man es aus dem Titel entnehmen kann geht es um die Frage, ob man mit einem 12KW WR von Deye sich ein Pack der neuen RW-F16 zulegt oder kurze Hand 3x die RW-M6.1-B.
Ein Youtuber hat jüngst die RW-F16 auseinandergenommen und meint dass es sich nicht um Grade A Zellen handeln kann. Was wir wissen ist, dass es sich um prismatische Zellen handelt was ja scheinbar besser als Rundzellen sind.
Ist das richtig so?
Was wir 
bzw. ich beim RW-M6.1-B (aus diversen Foren entnommen) ebenso weiß sind eben neben den erwähnten Rundzellen mit der Gewissheit von Grade A von Eve, scheinbar 4680 Zellen die auch bei Tesla verwendet wird und hier Zweifels ohne 10 Jahre an Garantie darauf.
Hingegen ist es mit der Garantie beim RW-F16 weder was halbes noch was ganzes mit den 10 Jahren und ich bin der Meinung dass Deye hier es tatsächlich bei 5 Jahren deckelt.
Was sagt ihr dazu und welchen weg würdet ihr einschlagen? Die preisliche Situation blende ich an dieser Stelle mal aus, da es vordergründig darum geht lange Freude an den Komponenten zu haben, idealerweise natürlich mit einem maximum der Garantiezeit.

Für eure Hilfe bedanke ich mich bereits an dieser Stelle...



   
Zitat
Schlagwörter für Thema