Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Speicher wird nicht...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Speicher wird nicht aufgeladen

5 Beiträge
4 Benutzer
1 Reactions
168 Ansichten
(@joe89)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Monaten
Beiträge: 2
Themenstarter  

Hallo Forum,

ich habe zwei Deye Hybrid WR mit 12 Pytes Eboxen aufgestellt. Das ganze wird über einen eatron Smartmeter gesteuert.

Ziel ist es, von meiner externen PV (Nicht am WR), die Überschüsse einzuspeichern und bei Bedarf abzugeben.

Der eatron kommuniziert mit dem WR und hat auch die Batterien wie gewünscht leer gemacht. Mein Stromzähler stand auf der Stelle. Allerdings habe ich jetzt einen Überschuss (der WR zeigt auch an, dass ins Netz eingespeist wird) aber der WR speist keinen Strom in die Batterie ein. Gibts da im Menu einen Punkt, bei dem ich das einstellen kann?

Ich hab euch ein Bild von meinen Einstellungen professionell mit Paint zusammengeschnitten 😉

Ich würd mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen kann.

Vielen Dank schon mal und schöne Grüße

Joe

 


   
Zitat
Schlagwörter für Thema
(@leberkaes)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 1
 

Gen Port Use auf Mi gestellt?

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Monaten von Leberkaes

   
AntwortZitat
(@amiko)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 497
 

Unter Gen Port Use (Einstellungen) Micro Inv Input aktivieren. In ToU (Time of Use) Grid Charge deaktivieren. Oder soll die Batterie aus dem Netz geladen werden? In diesem Fall SOC auf den gewünschten Wert einstellen. z.B. 100%. 

Ich würde in den Batterieeinstellungen Low Batt höher als shutdown setzen. Bei mir ist 10 17 30 (von oben nach unten) eingestellt.

In ToU muss SOC ca. 2 % höher als Low Batt sein.

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Monaten von amiko

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR


   
Mario540 reacted
AntwortZitat
(@mario540)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 9 Monaten
Beiträge: 165
 

Damit ist alles wichtige gesagt 

😀 Deye Hybrid 12k , 2x Deye RW-M6.1, 30x Meyer Burger 380W 😀


   
AntwortZitat
(@joe89)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Monaten
Beiträge: 2
Themenstarter  

Vielen, lieben Dank euch!

Es funktioniert jetzt wunderbar und ich bin voll glücklich! Dazu scheint auch noch die Sonne, ein Traum!

Wenn ihr wüsstet wie lang ich da schon rum probiert hab...

Eine Frage hätte ich noch: ich habe die WR übereinander montiert um Platz zu sparen. Die Lüfter drehen aber jetzt ganz schön auf... soll ich da einen Ventilator hinstellen oder kommen die so gut zurecht? Gibts da Erfahrungswerte?

Danke und ein schön sonniges Wochenende!

 


   
AntwortZitat