Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.
Deye Updaten lassen Umfrage Deye-Wiki
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
So, es lädt vor sich hin!
So sah es beim Start aus
RealSOC 1,2% - uha
Nun sagt er immerhin schon 22%
24,920 kWp SSW 15°- 56x Trina Vertex S+ TSM-445NEG9R.28 445W (Dach)
1 x Deye SUN-12K-SG01-HP3 mit 12,24kWh Deye GB-L Speicher
1 x Deye SUN-12K-G06-P3
5,005kWp SSW 65° - 11x Trina Vertex S+ TSM-455NEG9R.28 455W (Wand)
1 x Deye SUN-12K-G06-P3
gesamt 29,925kWp
Laden per Netzteil hat geklappt, war den Morgen danach gegen halb 4 etwa fertig. Habe dann vor der Arbeit alles zurück gebaut, meine 3 alten Module über den Tag vollladen lassen, und dann nachmittags alles wieder zusammen gebaut.
Das neue Modul liegt mit den Spannungen (bei 89% SOC) bei etwa 3,305V, die alten Module alle um 3,314V, also 0,09V Unterschied.
Werde ich mal beobachten, bis jetzt verhält sich das Gesamtwerk unauffällig.
24,920 kWp SSW 15°- 56x Trina Vertex S+ TSM-445NEG9R.28 445W (Dach)
1 x Deye SUN-12K-SG01-HP3 mit 12,24kWh Deye GB-L Speicher
1 x Deye SUN-12K-G06-P3
5,005kWp SSW 65° - 11x Trina Vertex S+ TSM-455NEG9R.28 455W (Wand)
1 x Deye SUN-12K-G06-P3
gesamt 29,925kWp
@MrWoofa, kannst du die Dateien zur Verfügung stellen ?
Habs mal hochgeladen.
Aktuelle Software um auf die Batterie zuzugreifen: https://www.mrwoofa.de/downloads/HVESS_Monitor%28CX%29V2.0.4.rar
Hinweise, die optimierte Anleitung und die Firmwares: https://www.mrwoofa.de/downloads/Deye_GB-L_Laden+Update.rar
Benutzung auf eigene Gefahr!
Netzteil was ich nutze: https://www.amazon.de/dp/B0C65HYMZ7?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title
CANalyst-II: https://www.amazon.de/dp/B07RB969ZB?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title
24,920 kWp SSW 15°- 56x Trina Vertex S+ TSM-445NEG9R.28 445W (Dach)
1 x Deye SUN-12K-SG01-HP3 mit 12,24kWh Deye GB-L Speicher
1 x Deye SUN-12K-G06-P3
5,005kWp SSW 65° - 11x Trina Vertex S+ TSM-455NEG9R.28 455W (Wand)
1 x Deye SUN-12K-G06-P3
gesamt 29,925kWp
@mrwoofa Besten Dank, dann werde ich mal Canalyst und Netzteil bestellen...
SUN-10K-SG01HP3-EU-AM2, GB-L 12,24kWh
Ich schließe mich ebenfalls an, besten Dank, werde mir nun ebenfalls doe notwendigen Teile bestellen.
Unabhängig davon hätte ich doch noch einmal eine Verständnisfrage an alle, die die Prozedur schon hintersich haben.
Wird mit der Firmware zum Laden eines einzelen Batteriemoduls:
a) das BMS (obere Steuerbox) oder
b) das BMS in der Batterie geflasht ? Im zweiten Fall müsste doch der Flashvorgang für jede einzelene Batterie die geladen werden soll wiederholt werden und am Ende müsste die Original-FW nach dem Laden wieder eingespielt werden ?
Meine Verständnisfrage rührt daher, da ich irgendwo gelesen hatte, dass unterscheidliche Akku-Chargen mit unterschiedlichen Ladezuständen und !> Firmware <! ausgeliefert werden könnten (je nach dem wie lange die beim Händler liegen). Diese Aussage würde ja dann die Variante b) untermauern.
Zudem würde ich aus Neugier gerne wissen wollen, was an der Firmware für das Laden anders ist, in wie weit verhält sich das BMS denn dann anders und warum funktioniert das nicht mit der bereits installierten Firmware ?
und Last but not least,
Wenn jeder einzelne Akku separat aufgeladen wird und voll ist (Ladegerät fällt auf 0 A), wie ist denn sichergestellt, dass die finale Ladeendspannung dann zum Schluss bei allen Akkupacks gleich ist? Denn das ist ja neben dem Akkupack basierten Zellbalancing ja der Sinn, um einen homogenen Akku für den WR zu erhalten. Das könnte ich mir nur so erklären, dass genau dafür die angepasste Firmware notwendig ist, die sozusagen für eine einheitlich, konstante Ladeentspannung sorgt.
Ich wünsche euch allen einen guten Start in den Mittwoch und danke bereits jetzt für die Antworten 🙂

