Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Ich wollte gerade mein neues Batteriemodul einsetzen. Erst in Software auf No-Batterie, dann DC-Switch off, dann BAtterie an Batterie ausschalten, etc. …, so war der Plan.
Nachdem die Batterieeinstellung auf No-Batterie gestellt wurde, ging der Alarm los, er trennte vom Netz, Fehler F13…. Nach dem Rückstellen auf Li-Batterie hat er sich nach ca. 1 min wieder eingekriegt.
Hat jemand Erfahrung, wie man das am besten macht, ohne dass das ganze Haus wach wird? Ich hab extra früh morgens gewählt um auf DC keinerlei Last und keine solare Produktion zu haben, Netzverbindung bestand auch…
Deye 8k einphasig, 3,4kwp über Sunny-Boy an Genport, 15kw Deye Lithium (3xAIW a 5,14kwh)
Oder anders gefragt, wie schaltet man alles am besten aus (und wieder ein)?
Deye 8k einphasig, 3,4kwp über Sunny-Boy an Genport, 15kw Deye Lithium (3xAIW a 5,14kwh)
1. AC Last herausnehmen. LSS Grid und Load wenn angeschlossen ist aus.
2. Akkus per Ausschalter runter fahren
3. Sicherungen der Akkus öffnen.
DC sollte möglichst nicht unter Last geschaltet werden. Wenn man das umgehen kann sollte man also immer erst den Strom im DC Bereich minimieren.
@roman
Danke! Ich werde nach“1“ noch den seitlichen Dc Switch umlegen und neben dem Akku Aus auch den Deye Aus Switch betätigen. Das Ganze um 6:30, damit keine Last, bzw. keine DC Erzeugung stattfindet. Mal sehen, ob ich es morgen früh schon schaffe.
Deye 8k einphasig, 3,4kwp über Sunny-Boy an Genport, 15kw Deye Lithium (3xAIW a 5,14kwh)
Wenn die Netzlast raus ist und der Akku runtergefahren ist, liefert auch die PV nichts mehr. Kannst du aber machen, schadet nicht. Kannst du aber auch mittags machen, PV liefert ohne Last nichts.
@Roman 👍🏻👍🏻👍🏻
Es hat alles geklappt, nach dem Ausschalten der Batterie hat er bis zum Ausschalten des Deye noch kurzzeitig gemeckert, aber sonst alles easy!
Deye 8k einphasig, 3,4kwp über Sunny-Boy an Genport, 15kw Deye Lithium (3xAIW a 5,14kwh)
Sind das Deye GB-LM 4KWh Module ?
Muss man beim Nachrüsten auf gleiche SOC achten ? Wie macht man das am besten, die vorhandenen auf 50% bringen und dann das neue Modul drauf ?
Da ich evtl. das gleiche plane (2->3 GB-L) mal die Frage, wie du bezüglich der Anweisung Deyes vorgegangen bist, dass alle Akku Module beim Erweitern einen SoC von 100% haben sollen?
Die bereits verbauten bekommt man ja hin, aber wie bist du bei dem neuen vorgegangen?
Deye schreibt was von wegen extern vorladen, aber geht das bei diesen Modul Akkus einfach so? Gibt ja keine Pole im klassischen Sinne an die man etwas anschließen könnte, oder?
GB-SL20K-EU / All In One HV Tower
- Deye GB-S20K-EU HV WR (Main: 1086 / HMI: C035)
- 16.36kWh Speicherkapazität (4 x GB-LM 4.09 kWh HV Akkus)
24,65kWp in ONO / WSW Ausrichtung
58 x Trina Vertex S+ TSM425NEG9R.28 425W Module (28 auf ONO, 30 auf WSW)
Link zur Anlagenvorstellung hier im Forum
Ich hab den Morgen abgewartet, noch Kaffee gekocht per Induktion und Boost :), um die “alten Akkus” auf mittlere Werte zu bringen (siehe Rensle), bei mir waren das vorhin 56% und gehe davon aus, dass der Neue auf ähnlichem Niveau ist. Bei Entladung auf ca. 50% bist Du auf jeden Fall bei der wahrschinlich geringsten Differenz. Jetzt gehe ich davon aus, dass das BMS das in den nächsten Tagen ausregelt.
@Rensle Das sind AIW 5.1 48V Module, 5,1 kwh Kapazität. Wegen Auslieferung Portugal in Spanien leider inkl. MwST. bestellen müssen. Deutsche Transporte sind wegen Lithiumbatterien ja brandgefährlich, in Spanien scheint das nicht so zu sein, zumindest war es ein stinknormaler LKW, beim letzten Mal ein Kangoo, der auslieferte… Ich hab um die 1.200@ bezahlt, was in Grenzen auch der Preis in D ohne MwST ist, ein Schelm, wer Böses dabei denkt. 🙂
Deye 8k einphasig, 3,4kwp über Sunny-Boy an Genport, 15kw Deye Lithium (3xAIW a 5,14kwh)
@benni82 Das waren auch meine Gedanken -wie stelle ich SOC der neuen Batterie fest bzw. lade diese auf- , habe seit 1 Woche die 8KWh, aber das könnte auf Dauer knapp werden.