Forum

Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.

>>> Deye Updaten lassen <<<

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Wie Ladelimit einst...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wie Ladelimit einstellen für die Speicher

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
29 Ansichten
(@antonxia)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 4 Tagen
Beiträge: 1
Themenstarter  

Aktuell haben wir ein Deye Wechselrichter Sun-10K-SG04LP3-EU plus 20 KWh Speicher. 

Beim Speicher handelt es sich um einen NV Speicher 4x 4800Wh (Siehe Fotos). Mir wurde empfohlen solche Speicher nicht bis 100% zu laden. Ich würde das gerne limitieren auf 90% oer 95%. Leider finde ich solch eine Einstellmöglichkeit nicht im WR oder in der App. Kann mir da jemand einen Tip geben wie man das realisiert. Wie ist eure Meinung dazu?

 


   
Zitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1822
 

Ganz einfach, denjenigen der Dir das empfohlen hat jegliche Kompetenz absprechen und gut ist.

Problem gelöst weil Problem nicht existiert.

 

aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat




(@paulmelsec)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 232
 

Ich kenne leider weder deine Anlage noch kann ich zum verbauten Akku etwas finden.
Aufgrund der Ladespannung sind vermutlich 15 LFP Zellen verbaut.
Das Thema nicht auf 100% laden wurde hier schon öfter diskutiert.
Aus meiner Sicht fängt man sich damit aber mehr Probleme ein als es helfen kann.
Wer nicht regelmässig auf 100% lädt riskiert, das die Zellspannungen auseinander laufen und der SOC nicht stimmt.
Sinnvoll finde ich allerdings den Ladestrom im Sommer so einzustellen, das nicht schon um 10 Uhr der Akku voll ist.
Möglichst kurze 100% Phasen sind sicher von Vorteil, und erreicht im Mittel auch die vorgeschlagenen 20-80% SOC.

Wäre das vollladen wirklich ein grosses Problem, dann würde sich das verbaute BMS auch darum kümmern.
Manche unterscheide hier Ladespannung und Erhaltungsspannung. Auch dazu finde ich zu deinem Akku nichts.

Dein Akku fordert vom WR 52,5V Ladespannung. Das sind bei 15 Zellen 3,5V pro Zelle.
Solange kein Datenblatt oder Doku das Gegenteil behauptet, würde ich mind. 1x die Woche aus diese Spannung vollladen.
Nur Änderungen an den BMS Einstellungen könnten daran etwas ändern.
Aber ob man das bei einem gekauften Akku möchte. Garantie ?


   
AntwortZitat