Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.
Deye Updaten lassen Umfrage Deye-Wiki
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Hallo zusammen,
wegen diversen Problemen habe ich vom Support folgende Firmware aufgespielt bekommen. bei mir war noch die Firmware von der Auslieferung drauf (Signatur)
HMI 2001-C048
Main 3001-1098-1C08
Hat jemand Erfahrung mit dieser Firmware? Was mir seit dem Update aufgefallen ist, dass falsche Energiewerte bei der Deye Cloud angezeigt werden um den Faktor 10 kleiner.
Danke
Gruß
Matthias
Deye Sun-8K-SG01HP3-EU-AM2, HMI 2001-C017 Main 3001-1025-1C08, Pylontech Force H2 14,4 kWh
Vielen Dank für eure Hilfe
Hi
habe mal irgendwo gelesen, dass es ein Problem mit einer Kommaverschiebung geben soll....spiele selbst mit dem Gedanken diese Version aufzuspielen. Glaube das war hier im Forum...musst mal suchen
Grüße
Marko
Im Bau:
Deye SUN-20K-SG01HP3-EU AM2
30x Longi lr5-54hih-410m Süd/Ost
28x Longi lr5-54hih-410m Nord/West
Akku: Noch nicht vorhanden
Hallo,
Ich habe herausgefunden , dass bei der Firmware es Änderungen bei der Modbus Adressierung gibt und dadurch die Energiewerte um 10 kleiner in den Apps dargestellt werden. Damit man das Problem nicht mehr hat muss die neuste Logger Firmware aufgespielt werden. Der WR zeigt nach dem Update jetzt nur noch volle kWh an und keine Zehntel mehr. Wird vermutlich gerundet.
Die Firmware hat nun unter dem Menüpunkt System Work Mode Soft und Hard Control Set Optionen. Kennt sich jemand damit aus und ist es das gleiche wie Max Sell Power?
Gruß
Deye Sun-8K-SG01HP3-EU-AM2, HMI 2001-C017 Main 3001-1025-1C08, Pylontech Force H2 14,4 kWh
Vielen Dank für eure Hilfe
Hallo,
Ein weiteres Thema mit der neuen Firmware ist, dass sich der Wechselrichter ein paar mal am Tag vom Netz trennt.
kennt jemand auch dieses Verhalten?
Gruß
Deye Sun-8K-SG01HP3-EU-AM2, HMI 2001-C017 Main 3001-1025-1C08, Pylontech Force H2 14,4 kWh
Vielen Dank für eure Hilfe
Ich habe die Firmware vom Support bekommen, und will die die Tage aufspielen. Klingt jabis jetzt nicht so gut. Habe aktuell die 1086er, wo maxSellPower nur bis 12kW geht über GEN Eingang.
24,920 kWp SSW 15°- 56x Trina Vertex S+ TSM-445NEG9R.28 445W (Dach)
1 x Deye SUN-12K-SG01-HP3 mit 12,24kWh Deye GB-L Speicher
1 x Deye SUN-12K-G06-P3
5,005kWp SSW 65° - 11x Trina Vertex S+ TSM-455NEG9R.28 455W (Wand)
1 x Deye SUN-12K-G06-P3
gesamt 29,925kWp
Hallo zusammen,
wegen diversen Problemen habe ich vom Support folgende Firmware aufgespielt bekommen. bei mir war noch die Firmware von der Auslieferung drauf (Signatur)
HMI 2001-C048
Main 3001-1098-1C08
Hat jemand Erfahrung mit dieser Firmware? Was mir seit dem Update aufgefallen ist, dass falsche Energiewerte bei der Deye Cloud angezeigt werden um den Faktor 10 kleiner.
Danke
Gruß
Matthias
Moin Matthias,
kann ich bestätigen, mit dem Faktor 10. Daher habe ich mir die vorherige Main-Version **1095** wieder aufspielen lassen.
Hat denn jemand Erfahrung mit der neuen WIFI Logger-Version. Meines Wissens ist das die LSW3_32_5406_SS_04_00.00.00.0B?
VG
Hat Deye was mit dreistelliger kW Leistung in der Pipeline?
aber jeder wie er will.
Hat Deye was mit dreistelliger kW Leistung in der Pipeline?
Nichts Offizielles. Aktuell nur bis 50 kW bei Hybrid HV laut deren Webseite, wieso?
Doch da gibts schon was.
Zum einen die 60 - 80 kW HV Hybriden im uns bekannten Hybridwechselrichter Stil:
https://hqcdn.hqsmartcloud.com/deyeinverter/2025/05/29/%E3%80%90b%E3%80%91datasheet_sun-60-80k-sg02hp3-eu-em6_30240102201760_20250520_en.pdf
Die können zwar nicht > 100 kW von DC nach AC wandeln, aber mit entsprechendem Akku lassen sich damit durchaus > 100 kW vom Dach holen.
Dann natürlich die klassischen String-Inverter mit > 100 kW:
https://hqcdn.hqsmartcloud.com/deyeinverter/2025/05/21/%E3%80%90b%E3%80%91datasheet_sun-120-136k-g_30240102201090_20250520_en.pdf
Und zum anderen hat Deye Hybrid Systeme mit 125 kW DC/AC Inverter, im Bereich von 100 - 200 kW Batterie Ladeleistung und externem 200 kW MPPT Modul:
https://hqcdn.hqsmartcloud.com/deyeinverter/2025/10/11/rand/3454/%E3%80%90b%E3%80%91manual_%20pcs+mppt+sts_20251011_en.pdf
@johnny_1206 Auf der Seite https://de.deyeinverter.com/product/hybrid-inverter-1/ sind nur die Hybriden bis 50 kW aufgelistet. Gesehen hatte ich auch schon einen mit 80 kW in deren Referenzbericht.
ich weiss natürlich von dem 80 kW Modell der Kollege Mr.Mining hat dem ja schon unter den Rock geschaut.
so eine Änderung in der Software wird IMHO nicht aus Spass gemacht, also daher der Schuss ins blaue mit der Idee das da was dreistelliges in der Mache ist...
aber jeder wie er will.
Ich hatte mir heute Morgen mal die neuste Firmware auf meinen 20kW Hochvolt aufspielen lassen. Trotz der neuesten Logger-Version besteht bei mir immer noch das Problem mit der Genauigkeitsanzeige "falsche Energiewerte" sowohl in der Cloud als auch beim Inverter.
Also wieder auf die
- 3002-1095-1E08
downgraden und warten, bis es etwas Neues zu dem Thema gibt.

