Forum

Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.

Deye Updaten lassen   Umfrage Deye-Wiki

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Netzbezug-Divergenz...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Netzbezug-Divergenz & Netzbezug allgemein

31 Beiträge
6 Benutzer
2 Reactions
133 Ansichten
(@paralex)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 152
Themenstarter  

@deye-guru

Moin Christoph,

ja, das ist korrekt – ich verwende den EASTRON SDM630 MCT V2, und auch die Stromwandler (CTs) stammen von EASTRON. Das im Gerät eingestellte CT-Verhältnis von 150:1 stimmt ebenfalls.

Was mich allerdings wundert: Die Einspeisewerte ins Netz stimmen exakt mit denen meines Netzbetreiberzählers überein – bis auf das Watt genau – und decken sich auch mit den Daten aus der DEYE-Cloud. Das spricht dafür, dass die CTs korrekt messen. 

Was jedoch auffällt: Der DEYE zieht auch nachts permanent Strom aus dem Netz, selbst wenn der Heizstab deaktiviert ist. Zwischen 00:00 Uhr und 06:00 Uhr sind es konstant etwa 400 Wh, die sich – je nach Wetterlage – über den Tag hinweg auf 1 bis 2 kWh summieren, obwohl ausreichend PV-Leistung und Batteriekapazität vorhanden sind.

Zusätzlich zeigt der DEYE ständig 400–800 Wh weniger Verbrauch an als der Zähler des Netzbetreibers.

Auch die Einstellung auf -20 Watt brachte nur einen geringen Erfolg: Über den Tag hinweg wurden dadurch etwa 300 Wh weniger aus dem Netz bezogen. Aufgrund des nur minimalen Effekts habe ich diese Einstellung jedoch wieder zurückgenommen.

Ich vermute stark, dass der EASTRON hier nicht ganz korrekt arbeitet – anders kann ich mir das Verhalten aktuell nicht erklären.

 


Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Stunden von paralex

   
AntwortZitat
Seite 3 / 3