Forum

Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.

Deye Updaten lassen   Umfrage Deye-Wiki

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Deye CoPilot - Allg...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Deye CoPilot - Allgemein

4 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
246 Ansichten
Christian Gruber
(@christian)
Mitglied Admin
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 87
Themenstarter  

Hallo Zusammen, wie seid Ihr mit dem CoPilot zufrieden?

Wo ist Verbesserungspotenzial? Wo habt Ihr Probleme?

 

Danke für euer Feedback


Freundliche Grüße aus dem Hessenlande
3,3 kWp - Südwest 8x 5° LONGI Solar 410W
7,8 kWp - Südwest 19x 35° LONGI Solar 410W
Deye SUN-12K-SG04LP3
Pylontech 3x US5000 14,4 kWh


   
Zitat
(@steffen)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 128
 

Hallo Christian, 

ich hatte den Copilot immer mal wieder mit eingebunden.  Persönlich finde ich das Deye auch schon viel in den letzten Monaten in Bezug auf Make up und Funktion gemacht hat. 

Letztendlich ist für meinen Bedarf dieser nicht zu gebrauchen da er immer versucht Teile des Speichers in das Netz zu entleeren und wiederum gleichzeitig zeitweise Strom aus den Netz bezieht. Auch die Vorhersagen  sind um einiges schlechter als beim SA.

Für mich müsste generell auf Basis wie der Solar Assistant gestrickt ist mehrere Einstellungen  zur Verfügung stehen die der Copilot akzeptiert und das Verhalten lernt. 

Negativ Zeiten sind ja mit implementiert aber eine Schnittstelle für 14a EnWG die auch loggt wäre für mich genau so wichtig. 

 



   
AntwortZitat
(@ccgulf)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 87
 

Bei mir läuft der Copilot seit Januar recht problemlos.

Er hat noch nie Teile des Speichers ins Netz entladen, ich denke das ist eine Konfigurationsfrage.

In den rund 9 Monaten hat er sehr selten mal etwas sinnlos aus dem Netz gezogen, aber im Verhältnis war das minimal.

Bei einer zweiten Anlage verhält es sich praktisch identisch, auch diese ist korrekt konfiguriert, dann passt es.

Aktuell muss er sich erstmals richtig bewähren, das muss ich noch abwarten, da er eher vorsichtig zu den günstigsten Zeiten lädt.

Eine sehr nervige Eigenschaft hat er: Mit jeder Anpassung (im Wesentlichen macht er nur alle TOU auf 5% oder 100% und Battery Load auf 180A oder 1A) überschreibt er auch andere Einstellungen mit den ursprünglichen Backup Registern. Das kann natürlich problematisch werden, wenn, wie bei mir, aus 180A nur 120A werden oder der Akku nur z. B. bis 10% entladen werden soll.

Auch völlig unabhängige Einstellungen wie Signal Island Mode oder andere überschreibt er einfach, wenn er seine Einstellungen vornimmt.

Aber der Support ist super und die passen das in 1-2 Tagen korrekt an, aber das ist ja nicht Sinn der Sache.



   
AntwortZitat
(@stefan_haas)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Wochen
Beiträge: 2
 

Hallo, 

 

habe den Copilot jetzt fast eine Woche laufen.

Was wurde von euch eingestellt?

Habe Strompreis 0,05 Cent eingestellt aber der zieht Strom vom Netz wenn er am teuersten ist ...

Habe ich da wo eine falsche Einstellung erwischt?

Vielleicht hättet ihr einige Tipps...

Danke

SG, Stefan 



   
AntwortZitat