Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Unterstützte das Deye Forum >>> Deye Updaten lassen <<<
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Nach mehreren Wochen mit dem Felicity Support ist das Problem nun behoben (Wie ChristianR bereits geschrieben hat).
Hier nun noch ein paar weitere Infos.
Ich hatte zusätzlich zu dem Lade- Entlade-Problem mehrmals am Tag W31-Verbindungsprobleme (W31 Battery_comm_warn).
Diese kommen nun ebenfalls nicht mehr.
Meine wichtigsten Erkenntnisse (Gelten für mich an meinem System!):
- Die Firmware V5.22 hat das Problem abschließend gelöst. Hier gibt es allerdings verschiedene Versionen. Erst die V522-03 von Felicity hat beide Probleme lösen können. Mit V522-01 war es besser, aber nicht gut.
- Geflasht habe ich mit dem "Waveshare Industrial USB to RS485 Converter".
Hier ist es wichtig, dass der Laptop Internet-Zugang hat, wenn der Stick das erste mal eingesteckt wird, da Windows die Treiber runterlädt. Ich hatte alle Verbindungen gekappt um kein Risiko einzugehen, dass irgendetwas das Flashen stört. Also erst die Treiber runterladen lassen und warten bis der COM-Port verfügbar ist.
- Der Jumper 5 muss auch am ersten Batteriepack auf "ON". Das steht in den älteren Anleitungen nicht so drin.
- Für die Verbindung per CAN muss eingestellt werden:
- Akku-Typ -> Lithium
- Lithium Modus -> 0
- Für die Verbindung per RS485 muss eingestellt werden:
- Akku-Typ -> Lithium
- Lithium Modus -> 12
Ich bin jetzt bei der RS485-Verbindung geblieben.
- Nachdem ich bei einem anderem Projekt größeren Probleme durch Nutzung eines Ferritkerns lösen konnte, empfehle ich hier besonders darauf zu achten, dass dieser ordnungsgemäß eingebaut wird.
Vielleicht hilft es noch irgendwen 🙂
Grüße Jens