Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum    >>> Deye Updaten lassen <<<

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Benachrichtigungen
Alles löschen

Winter-Schonbetrieb Akku

22 Beiträge
11 Benutzer
0 Reactions
2,589 Ansichten
foomoo
(@foomoo)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 137
 

@ditschi schön zu hören das es mit voltage besser funzt. Die Prozentangaben sind unter voltage nicht immer korrekt da die Berechnung vom Deye  kommt und der berechnet dann wie viel Prozent es dann ungefähr sind. Wichtig ist die Spannung und diese ist ja korrekt 😀 


   
AntwortZitat
(@hendrik)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 592
 

Ich habe den Schonbetrieb auf SOC 70%. Ich lade einmal pro Tag auf 72% hoch.  Grid oder PV per TOU. Geht recht gut und balanciert die beiden Akkupacks auch etwas aus. Meine Akkus sind im Schuppen draußen. 

20% finde ich etwas wenig.  Sollte man nicht bei 50...70% lagern? 

Viele Grüße

Hendrik

 

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 24x JA Solar JAM60S21-370/MR = 13x Ost, 11x West, MI mit 2x 440W Modulen Süd am GEN Port, 2x 10kWh-52V- Titansolar Wallmount draußen im Schuppen


   
AntwortZitat
(@hendrik)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 592
 

Zu lange sollte man das aber nicht machen - es driften die SOC der Akkus erheblich auseinander.

der Master-Akku lief "gut" bei 70%, aber der Slave Akku ging langsam runter bis auf 28%.

Das war mir bei "gleicher Systemspannung" (also beide Akkus melden via BMS die gleiche Systemspannung trotz erheblich unterschiedlichem SOC) dann doch irgendwann zu bunt. Jetzt habe ich mal mittels Gridcharge ausbalanciert und die PV-Ladung der Speicher aktiviert.

Mal weiter beobachten.

Gruß

Hendrik

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 24x JA Solar JAM60S21-370/MR = 13x Ost, 11x West, MI mit 2x 440W Modulen Süd am GEN Port, 2x 10kWh-52V- Titansolar Wallmount draußen im Schuppen


   
AntwortZitat
(@armin123)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 8 Monaten
Beiträge: 22
 

@mosti Das klingt interessant, ich möchte auch am liebsten den Akku immer auf 70% halten um für Stromausfall gwappnet zu sein , wie stelle ich das denn am besten ein ??  Grüße Armin


   
AntwortZitat
(@hendrik)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 592
 

@Armin123: Sowas kannst du via Solarassistant, via HomeAssistent oder ähnlichem realisieren.

Hast du irgendwas in der Richtung?

In der TOU kann man ggfs. auch einstellen, dass nicht unter xx% entladen werden darf (Spalte SOC).

Gruß

Hendrik

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 24x JA Solar JAM60S21-370/MR = 13x Ost, 11x West, MI mit 2x 440W Modulen Süd am GEN Port, 2x 10kWh-52V- Titansolar Wallmount draußen im Schuppen


   
AntwortZitat
(@armin123)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 8 Monaten
Beiträge: 22
 

Nein habe kein Homeassist , den Akku Level kann man im Gerät wohl leider nur nach unten begrenzen oder nicht ? 

 


   
AntwortZitat
(@hendrik)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 592
 

Ich kenne auch nur die Begrenzung nach unten.

Normalerweise schützen aber alle BMS die Akkus ausreichend, so dass man keine obere Grenze einstellen muss.

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 24x JA Solar JAM60S21-370/MR = 13x Ost, 11x West, MI mit 2x 440W Modulen Süd am GEN Port, 2x 10kWh-52V- Titansolar Wallmount draußen im Schuppen


   
AntwortZitat
Seite 2 / 2