Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Benachrichtigungen
Alles löschen

FM Solar

484 Beiträge
42 Benutzer
32 Reactions
23.8 K Ansichten
(@hendrik)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 516
 

Das klingt aber irgendwie doch wieder nach einem Kommunkationsproblem... - Nicht unbedingt Hardware.

Aber du kann den Akku mit einem USB-Adapter und der PACE-BMS-Software auslesen - richtig?

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 24x JA Solar JAM60S21-370/MR = 13x Ost, 11x West, MI mit 2x 440W Modulen Süd am GEN Port, 2x 10kWh-52V- Titansolar Wallmount draußen im Schuppen


   
AntwortZitat
(@uv-on-fire)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 24
 

@hendrik 
Genau ich komme auf das BMS. Kann mir auch die Parameter ansehen aber nicht ändern.
Habe auch mal Passwort 123456 eingegeben aber das Feld wird nicht grün.
Zur Sicherheit auch zwei verschiedene Kabel und sowohl CAn mit Protokoll 0 als auch RS485 mit Protokoll 12 probiert aber nichts geht.


   
AntwortZitat
(@alpevau)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 103
 

@uv-on-fire

Versuch mal das PW 625999 oder frag mal beim Händler nach. Empfehlenswert ist, die Parameter vor der Änderung zu sichern. Dann hat man wieder den Urzustand nach einer falschen Konfiguration.


   
AntwortZitat
(@hendrik)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 516
 

Oder PW: 541800 probieren.?

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 24x JA Solar JAM60S21-370/MR = 13x Ost, 11x West, MI mit 2x 440W Modulen Süd am GEN Port, 2x 10kWh-52V- Titansolar Wallmount draußen im Schuppen


   
ALPeVau reacted
AntwortZitat
(@uv-on-fire)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 24
 

@hendrik @ALPeVau

Bin zur Zeit unterwegs. Werde ich mal machen. Werde auch nochmal FM fragen. Der meldet sich heute eh nochmal wegen dem Problem.


   
AntwortZitat
 disc
(@disc)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 7 Monaten
Beiträge: 1
 

@uv-on-fire
Probier mal "paceadmin" als Passwort.


   
ALPeVau reacted
AntwortZitat
(@hendrik)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 516
 

Veröffentlicht von: @hendrik

Ein paar Tage später - weiterhin 3.0T.

In der Zwischenzeit sind die Akkus niemals voll gewesen und auch nicht mehr unter 25% SOC.

Pendeln also irgendwo zwischen 25% und 85%. Die SOC Anzeige unterscheidet sich zwischen den beiden Akkus um weniger als 2% - sie laufen sehr schön parallel auch ohne TopBalancing.

Die Zelldrift liegt bei ca. 20mV zwischen höchster und niedrigster Zelle. Die Temperaturen liegen bei ca. 12 Grad. Nachmittags und nachts lege ich ich sie per NoBatt "schlafen".

In Summe für mich alles im erwartbaren Rahmen und ich gewinne Vertrauen zu den Akkus...

Gruß

Hendrik

 

Kurzes Update nach weiteren ca. drei Wochen - es läuft weiterhin 3.0T.

In der Zwischenzeit sind die Akkus niemals voll gewesen und auch nicht mehr unter 50% SOC. Ich pendele zwischen 50 und 80%, je nach ertrag und Verbrauch am Tage.

Die SOC Anzeige unterscheidet sich zwischen den beiden Akkus um weniger als 2% - sie laufen sehr schön parallel auch ohne TopBalancing.

Die Zelldrift liegt bei ca. 3mV zwischen höchster und niedrigster Zelle bei beiden Akkus. Die Temperaturen liegen bei ca. 11Grad. Nachmittags und nachts lege ich ich sie per NoBatt "schlafen".

In Summe für mich alle OK.

Viele Grüße

Hendrik

 

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 24x JA Solar JAM60S21-370/MR = 13x Ost, 11x West, MI mit 2x 440W Modulen Süd am GEN Port, 2x 10kWh-52V- Titansolar Wallmount draußen im Schuppen


   
HolgiNRW reacted
AntwortZitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 1763
 

lade sie mal voll die Batterie, dann wirst Du sehen wie gut oder schlecht die Zellen ballanciert sind.

Wenn Du sie mit Bat first nicht voll bekommst solltest Du die das mit den 50% nochmal überlegen.

aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat
Mr.Foomoo
(@mr-foomoo)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 125
 

@plastiko-fantastiko da muss ich dir recht geben. Die Zellen sind zwischen 20%-96% immer "nur" mit 2-3mv auseinander... aber dann machen sie einen ordentlichen Drift.

Mittlerweile schau ich da gar nicht mehr hin. Ich entlade bis 15% im Winter und bis 12-13 im Sommer. Wenn die Zellen im Winter abfallen sollten, gibts halt einen Force Charge. 

 


   
AntwortZitat
(@hendrik)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 516
 

Ok - ihr habt mich überzeugt - ich mache Fullcharge, schaue nach und melde mich wieder.

Mein Hauptproblem im letzten Winter war auch eine starke Drift der SOC zwischen den beiden Akkus, d.h. Werte von ca. 30% oder mehr Prozent hatte ich gesehen. Im momentanen Betrieb ist erstmal diese Drift zwischen den Akkus weg. Und ich hatte im unteren Bereich auch keine bedenkliche Zelldrift mehr gesehen. 

Viele Grüße

Hendrik

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 24x JA Solar JAM60S21-370/MR = 13x Ost, 11x West, MI mit 2x 440W Modulen Süd am GEN Port, 2x 10kWh-52V- Titansolar Wallmount draußen im Schuppen


   
AntwortZitat
Mr.Foomoo
(@mr-foomoo)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 125
 

ah und ich entlade "nur" mit 10A und nicht wie im Frühjahr - Herbst mit 200A. Warum, weil die Batterie bei mir sowieso nicht voll wird und somit wenigsten schön langsam - wenn sie etwas geladen wurde, entladen wird ohne eine riesige Spannung abzurufen.


   
AntwortZitat
(@uv-on-fire)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 24
 

@disc 

paceadmin hat gepasst

 

Also jetz läuft die Kommunikation. Freitag war der Techniker von FM-Solar hier. Ist zum Glück nicht weit weg von mir. Hat erst die BMS Platine am Akku getauscht aber keine Besserung. Dann den WR zurückgestezt und ein Update gefahren. Siehe da jetzt geht es.

Allerdings sieht ist da einiges jetzt anders. Z.b. Wurde die Version ja immer direkt in Geräte info angezeigt. Ist jetzt aber in zwei Untermenüs geteilt.

 

Un im Akku BMS Menü gibt es auch keine zweite Seite mit der Ansicht der einzelnen Zellen sondern nur noch eine Seite mit der Gesamtübersicht.

 

Der Techniker meinte dazu das dies normal sei und nur bei Verbindung mit Deye Batterien auch die Zellspannung angezeigt wird. Hab mal versucht das BMS am Akku auf Deye umzustellen. Kommt zwar Succsefull Rückmeldung beim Write Befehl aber er bleibt auf Pylon. Stört mich jetzt aber auch nicht wirklich.

 

Auf jeden Fall läuft es jetzt. Danke für eure Hilfe und Geduld 👍 

 

 


   
AntwortZitat
(@hendrik)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 516
 

Veröffentlicht von: @hendrik

Ok - ihr habt mich überzeugt - ich mache Fullcharge, schaue nach und melde mich wieder.

Mein Hauptproblem im letzten Winter war auch eine starke Drift der SOC zwischen den beiden Akkus, d.h. Werte von ca. 30% oder mehr Prozent hatte ich gesehen. Im momentanen Betrieb ist erstmal diese Drift zwischen den Akkus weg. Und ich hatte im unteren Bereich auch keine bedenkliche Zelldrift mehr gesehen. 

Viele Grüße

Hendrik

Ich habe einen Gridcharge gemacht und der SOC sprang nicht auf 100%, sondern lag bei ca. 96%. Beide Akkus wieder sehr parallel.

Allerdings ist die Zelldrift wirklich gering geblieben - 15mV bei Akku2 und 20mV bei Akku1. Über die Zelldrift hätte ich mir erstmal keinen Kopf gemacht - aber die nicht erreichten 100% ... Allerdings werde ich mit das natürlich bei ausreichend Solarertrag nochmal ansehen. Bis dahin lassen ich erstmal den Akku so um die 50% laufen.

Es sei denn, irgendetwas spricht dagegen?

Viele Grüße

Hendrik

 

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 24x JA Solar JAM60S21-370/MR = 13x Ost, 11x West, MI mit 2x 440W Modulen Süd am GEN Port, 2x 10kWh-52V- Titansolar Wallmount draußen im Schuppen


   
AntwortZitat
(@solar-wolf)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 3 Monaten
Beiträge: 2
 

Veröffentlicht von: @uv-on-fire

Un im Akku BMS Menü gibt es auch keine zweite Seite mit der Ansicht der einzelnen Zellen sondern nur noch eine Seite mit der Gesamtübersicht.

Ja das ist leider so, keine Zelleninfos mit Lithium "00", das hat mich auch gewundert auf deinen Bilder oben, dass das dargestellt wurden. Hatte vermutet, du hast die falsche Selektion getroffen. Wenn du mal die Nummern durchprobierst, sind noch 1-2 dabei wo die  Zelleninfos zwar dargestellt werden, aber die Kommunikation leider nicht funktioniert.

Was hast du da für eine seltsame "Main" Firmware aufgespielt bekommen?
2005-F150 ist mir noch nie untergekommen.  🤔

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 3 Monaten von Solar-Wolf

   
AntwortZitat
(@solar-wolf)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 3 Monaten
Beiträge: 2
 

Veröffentlicht von: @hendrik

Heute neu - aber Changelog habe ich nicht...

Version Informationen
Protokoll-Version:0104
NETZ:2005-1148-1807
HMI:0-1001-c049

Hast du mal einen Link zu der Firmware, leider ist sie noch nicht auf dem akkudoktor-share...

Hast du eine anderes Verhalten beobachten können, vllt. speziell bei MI Aktivierung, der Lüftersteuerung oder dem Powermanagement?

VG Wolfgang


   
AntwortZitat
Seite 30 / 33