Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Benachrichtigungen
Alles löschen

FM Solar

529 Beiträge
42 Benutzer
34 Reactions
27.3 K Ansichten
Mr.Foomoo
(@mr-foomoo)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 131
 

ist ein Darstellungsfehler. Ist aber bei Solar Assistent schon gefixt für die Version. 


   
AntwortZitat
(@heinemann)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 13
 

@mr-foomoo 

Weisst du das Passwort vom FM-Speicher? 

123456 geht nicht.


   
AntwortZitat
Mr.Foomoo
(@mr-foomoo)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 131
 

@Heinemann probier doch mal bitte die Version vom BMS Tool

https://dy-support.org/community/sonstiges/bms-tool-pace-bms/#post-2130

dann mit password 123456


   
AntwortZitat
(@heinemann)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 13
 

@mr-foomoo 

Nein klappt auch nicht. Denke FM solar hat da ein eigenes gesetzt.

 


   
AntwortZitat
Mr.Foomoo
(@mr-foomoo)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 131
 

Nein die setzen da eigenes. Es gibt einen Hand voll Passwörter die u.a. Nur die sYrem config zulassen oder wiederum andere Passwörter wir 123456 die alle Änderungen zulassen. 

gehst du oben auch auch connect ?


   
AntwortZitat
(@heinemann)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 13
 

@mr-foomoo 

Connect? Du meinst Open. Aber Open öffnet nur die Schnittstelle.


   
AntwortZitat
Mr.Foomoo
(@mr-foomoo)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 131
 

Ja richtig Open. 
open funktioniert immer ohne Passwort. Ist dann read-only. Je nachdem welches Passwort gewählt wird, lassen sich gewissen Einstellungen schreiben. Aber das master password ist 123456 


   
AntwortZitat
Mr.Foomoo
(@mr-foomoo)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 131
 

zum Thema Delongtop/Titan/FM wäre das nicht eine alternative die Zellen mit einem externen active Balancer auszugleichen. Was meint ihr ?

Die Frage was ich mir stelle, wie die Pole an den Zellen sind um die Krokodilklemmen anzubringen.

 

NEEY 15A Smart Active Balancer.

https://www.youtube.com/watch?v=2RXUdWJ-M7U


   
AntwortZitat
 Haux
(@haux)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 372
 

Titan Solar hat eine Neue Anleitung zum Update der Firmware herausgebracht, aber immer noch die alte Firmware.

 

BMS Update:
Bitte laden Sie sich die Dokumente von https://titansolar.de/pages/dokumente herunter. Dort finden
Sie im Ordner „Titan Solar Speicher“, Unterordner „BMS“, Anleitung und Upgrade-Dateien mit der
das BMS ihres Speichers auf den neuesten Stand gebracht werden kann.
Bitte beachten Sie die Mail zum Update. Hier ist ein Link zu dem entsprechenden Kabel aufgeführt,
das benötigt wird. Sollte dieses nicht mehr erhältlich sein, suchen Sie nach einem ähnlichen
Adapter. (USB auf RJ12)
1. Bitte laden sie den Speicher auf die höchst mögliche Ladung vor dem Update!
2. Win-Treiber für das Kabel installieren.
3. Programm „BMS Upgrade V1.0.05“ öffnen.
4. Anleitung für BMS-Upgrade ausführen. (Das Passwort ist in der Anleitung beschrieben:
"Step 3: Enter the correct password (password 541800)")
5. Entsprechende .bin-Datei nach Speichergröße auswählen. (Für die 10- und 15-KWVariante
muss die, im entsprechenden Ordner hinterlegte .rar Datei entpackt und mit
der darin enthaltenen .bin-Datei gearbeitet werden! Sollte das nicht funktionieren,
melden Sie sich bitte bei uns!)
6. Programm „PBMS-Tool“ ausführen.
7. Auf der Startseite („Realtime Monitoring“) des PBMS-Tools das Passwortfeld unten rechts
suchen und dort „123456“ (ohne Anführungszeichen) eintippen. MEHR nicht! Der
Hintergrund des Feldes wird dann grün. Dann oben rechts auf „OPEN“ klicken und schon
kann das BMS ausgelesen und beschrieben werden.
8. DANN erst die Einstellungen („System Config.“) wie in der Anleitung (extra Bild „PBMSTool-
Settings“) ausführen. (Die Werte des benutzten Speichers dort eintragen.(Pfeile)) Erst
auslesen dann reinschreiben. (Read/ Write)
9. Danach den Speicher Resetten (kleines Loch unter dem DIP-Schalter, ca. 10 Sec gedrückt
halten. Der Speicher geht dabei alle LEDs einzeln durch, wenn alle durch sind, bleiben alle
an und der Reset ist fertig.) und fertig.
Den Speicher vom WR VORHER durch eine DC-Sicherung trennen. Wenn Sie keine haben, dann
+ und - abklemmen! Dann alle Com-Kabel abklemmen. Speicher aber eingeschaltet lassen und nur
die Buchse RS232 belegen. Alle Speicher eines Verbundes müssen einzeln upgedatet werden!
Bitte beachten Sie, das sofern Sie andere Werte im BMS ändern, mit sofortiger Wirkung der
Gewährleistungsanspruch verfällt!
Falls Fehler oder Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an mich. Auch nach Fertigstellung wäre
ich für eine Rückmeldung sehr dankbar.


   
AntwortZitat
Boy007
(@boy007)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 386
 

Eigentlich das gleiche wie bei FM Solar nur dass dort noch aufgeführt wird dass der Speicher 3 mal komplett entladen und voll geladen werden muss und das Trennen der Kommunikation zwischen den Speichern nicht notwendig ist so lange der Speicher ausgeschaltet ist. 


   
AntwortZitat
Boy007
(@boy007)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 386
 

@heinemann Stimmt das Funktioniert bei FM Solar Speicher mit der Software und dem Passwort nicht. Um das um zu setzen musst du eine andere BMS Software benutzen. Mit dem Gobel-PC-BMS-Tool funktioniert das.


   
AntwortZitat
 Haux
(@haux)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 372
 

@boy007 Er hat ja von Mr foomoo schon den gobel power link bekommen aber anscheinend gehts damit auch nicht

und bei meinem fm solar akku hatte ich kein problem damit, nur mit dem Formateinstellung Dezimaltrennzeichen  " ,  . " Problem


   
AntwortZitat
(@paule1334)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 14
 

Hallo, kann vielleicht mal jemand erklären welche konkreten Veränderungen mit dem Einspielen des Upgrades bewirkt/erreicht wurden. oder wird das upgrade durchgeführt, um up-to-date zu sein?

Also mehr oder weniger ein "Changelog"

Paule1334


   
AntwortZitat
 Haux
(@haux)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 372
 

@paule1334 Das ist ja das schöne es gibt kein Changelog, der Kunde ist die Test person.


   
AntwortZitat
Boy007
(@boy007)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 386
 

@haux Funktioniert schon du musst deinen Rechner auf Englisch stellen.


   
AntwortZitat
Seite 13 / 36