Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Für die Verbindung Deye BMS kann ein vollbelegtes Netzwerkkabel verwendet werden. Sollte das nicht funktionieren, dann nur Pin 4,5 des Netzwerkkabels verwenden. Hier eine Übersicht, wie die Belegung des Kabels ist (Pin 1 ist links und wird nach rechts gezählt). Um ganz sicher zu sein, welche nicht gebraucht werden.
Was von FM selbst empfphlen wurde. Im BMS ist der Wert "Cell OV Protect" Standardmässig auf 3.7 gesetzt. Was viel zu hoch ist. Daher hat FM empfohlen, den Wert auf 3.62 zu setzen. Ich selbst habe diesen auf 3.65V gesetzt. Hier mal eine Übersicht, Spannungstechnisch von einer Zelle.
Aber um die Frage abschließend zu beantworten: Bei mir aktuell funktioniert der Speicher und bin zufrieden.
Anfänglich hatte ich zwar bedenken bzgl. der hohen OVP Werte - die jetzt nicht mehr vorkommen. Warum das verhalten so ist, wird in diesem Video recht gut erklärt. https://www.youtube.com/watch?v=A8nXija8wlc&t=240s
Letztendlich ist es geschmackssache welche Batterie man kauft. Kommt drauf an wie viel Platz man hat und wie groß der Geldbeutel ist 😆
Für die Verbindung Deye BMS kann ein vollbelegtes Netzwerkkabel verwendet werden. Sollte das nicht funktionieren, dann nur Pin 4,5 des Netzwerkkabels verwenden. Hier eine Übersicht, wie die Belegung des Kabels ist (Pin 1 ist links und wird nach rechts gezählt). Um ganz sicher zu sein, welche nicht gebraucht werden.
Was von FM selbst empfphlen wurde. Im BMS ist der Wert "Cell OV Protect" Standardmässig auf 3.7 gesetzt. Was viel zu hoch ist. Daher hat FM empfohlen, den Wert auf 3.62 zu setzen. Ich selbst habe diesen auf 3.65V gesetzt. Hier mal eine Übersicht, Spannungstechnisch von einer Zelle.
Bezugnehmend auf die aktuelle Firmware-Problematik: Die HMI C03E ist nicht mehr für die FM Solar/Titan ect zulässig. Die C037 ist freigegeben für die FW 1140 und da läuft es auch über CAN ohne probleme.
Für Notfälle per WhatsApp gerne vorab schriftlich melden: 0176-35149813
Anfrage/Angebote/Verkauf sales@offgrid-revolution.com
Eigene komplett autarke Inselanlage, Deye 10kW & 12kW, 52,4kWh Pylontech Akku, 40kVa Generator, eigene Wasserversorgung, eigene biologische Kläranlage.... OffGrid Guru
H2 Langzeitspeicher im Testbetrieb mit 1MWh
hier nochmal ein update von meiner Seite aus zum FM. Habe meines erachtens den entscheidenen Wert gefunden, der falsch ist. Weil Standardwert im BMS "Package FullCharge Voltage V" ist mit 56 angegeben. Hier zu habe ich mir mal das Memory Info log ausgelesen. Dabei ist mir immer aufgefallen, das der Wert 56Volt nie erreicht wird. Also habe ich mal den Wert etwas unter dem Was im Memory Log zu finden war gesetzt. Auf 55,65V.
Und siehe da, kurz vor 100% SOC geht die Watt Zahl immer schön nach unten und schiebt immer weniger in den Akku. Dann sobald die 100% erreicht sind, ist auch schluss. Jetzt läuft er so, wie er auch laufen sollte/muss.
Der Zellendrift wird auch merklich etwas weniger - was momentan am Ende zu viel ist. Nur das braucht jetzt seine Zeit da es sehr laaaaaangsam geht. Aber wird.
Hier nochmal die Werte vom BMS, die meines errachtens jetzt passen sollten.
der hier behauptet (bzw. der deye behauptet von ihm), er sei ein "HereYin". BMS hab ich nicht kontrolliert, vermute aber auch Pace. War zumindest die Aussage von fm solar, wenn ich mich recht entsinne.
Also zum Thema Kabel muss ich sagen das ein Kabel wirklich auf 4/5 Pin beschränkt sein solte es hat bei mir geholfen ständige Spitzen im Laden / Entladen am Tag zu minimieren zum Anfang hatte ich auch ein vollbelegtes Kabel bis es mir aufegefallen ist das der Akku ständig bei vollem Sonnenschein und vollem Akku, immer wieder bis zu 1000W geladen entladen hat gefüllt im minuten takt
Hallo, schön das du bei uns im Deye Forum bist.
Damit wir das Forum langfristig aufrechterhalten können bzgl. Aktualisierungen, Lizenzen, Server etc. und
wenn dir unsere Arbeit die wir im Forum tun wertschätzt, würden wir uns über eine kleine Spende riesig freuen.
Hallo Deye Freunde,
schön das du dich entschieden hast ein Teil des Forum zu werden.
Damit wir das Forum langfristig aufrechterhalten können bzgl. Aktualisierungen, Lizenzen, Server etc. und wenn
dir unsere Arbeit die wir im Forum tun wertschätzt, würden wir uns über eine finanzielle Spende freuen.