Forum

Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.

Deye Updaten lassen   Umfrage Deye-Wiki

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Benachrichtigungen
Alles löschen
Zellenschaden
@zellenschaden
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Themen: 16 / Antworten: 187
Antwort
RE: AC-Temperatur steigt sehr hoch am Deye Sun 12k

Ich habe mal einige Fragen bezügl. Temperatur. Bei meinem einphasigen Deye 8kw ist aktuell ein Sunnyboy am MI angeschlossen (3,6kwp). Funktioniert e...

Vor 2 Jahren
Antwort
RE: Relaisabschaltung am GEN Ausgang Deye 12kw Nv sporadisch

Das ist letztlich kapazitätsunabhängig, Du willst ja dass er läd was geht, dazu setzt Du die Werte maximal. Off 100 und ON 95 passt dann. Wenn Du am N...

Vor 2 Jahren
Antwort
RE: Micro Inv Input - Keine Anzeige bei niedrigen Leistungen

Beides Bildschirmphotos von eben, einmal "Anlagendaten, einmal "Inverter", dann hast Du alles richtig innerhalb der Deye App...

Vor 2 Jahren
Antwort
RE: Micro Inv Input - Keine Anzeige bei niedrigen Leistungen

Du hast aber in der Ansicht der Deyecloud immer noch nicht auf Inverter umgeschaltet, zumindest auf dem dargestellten Bild. Rechts oben, neben Anlaged...

Vor 2 Jahren
Antwort
RE: Micro Inv Input - Keine Anzeige bei niedrigen Leistungen

Ich habe übrigens gerade mal die Produktion des MI, bei mir ein Sunnyboy Wechselrichter, mit dem Deye Wert verglichen, beide Werte sind schon mal iden...

Vor 2 Jahren
Antwort
RE: Micro Inv Input - Keine Anzeige bei niedrigen Leistungen

@rhombic Du hast auch die Deye App, wie ich. In Deinem gezeigten Bild steht oben rechts "Anlagedaten" (ich habs in englisch, Plant Data). Wenn es so...

Vor 2 Jahren
Antwort
RE: Wie erfolgt die Abregelung im kombinierten PV1/MI Betrieb?

@plastiko-fantastiko Im Prinzip sehe ich das genauso, aber besonders beim ersten Satz "Der Deye hat zwei Möglichkeiten bei Dir die Einspeisung zu...

Vor 2 Jahren
Antwort
RE: Microinverter Eingang nicht in PV Produktion ersichtlich

@franz1981 Ich denke, dass ist letztlich ein Messproblem, bzw. Darstellungsproblem. Der MI Wert ist ja da, entweder in der Device/Real Time Anzeige al...

Vor 2 Jahren
Antwort
RE: Probleme nach Inbetriebnahme mit der PV Produktion und Funktionalität "Zero Export To CT

Anschlusskabel von CT L1 vertauscht? Oder er ist im CT falsch angeschlossen (ich musste bei meinem Einphasigen meinen CT auch rumdrehen, also Pfeil vo...

Vor 2 Jahren
Antwort
RE: Microinverter Eingang nicht in PV Produktion ersichtlich

Wenn Du in der App, sei es Solarman oder Deye, nicht auf Plant, sondern auf Geräte (Devices), Inverter gehst, kannst Du Dir in einer Grafik den Wert M...

Vor 2 Jahren
Antwort
RE: Probleme nach Inbetriebnahme mit der PV Produktion und Funktionalität "Zero Export To CT

Mit Batterie hättest Du auch den Fronius dran lassen können und über den GEN Eingang AC koppeln. Dann hättest Du die Mppt für weitere Module nutzen kö...

Vor 2 Jahren
Antwort
RE: RW-M 6.1 Sporadische Peaks in Batteriespannung -> Keine Verlängerung der CTs - Alternativ Einbau von Chint ?!?

@rhombic Blöde Frage, wie kommst Du denn an die Akkudaten ran? Scheinbar kannst Du direkt auf den Akku zugreifen, da weiter oben auf Deinem DeyeAp...

Vor 2 Jahren
Antwort
RE: RW-M 6.1 Sporadische Peaks in Batteriespannung -> Keine Verlängerung der CTs - Alternativ Einbau von Chint ?!?

Es ist deutlich erkennbar, dass während der Produktion MI (lila) der kumulierte Tagesverbrauch (rote LIne) sich nicht verändert, bzw. anfänglich sogar...

Vor 2 Jahren
Antwort
RE: RW-M 6.1 Sporadische Peaks in Batteriespannung -> Keine Verlängerung der CTs - Alternativ Einbau von Chint ?!?

Nur wegen dem Peak würde ich gar nichts unternehmen, sofern da nicht physikalisch erkennbar irgendwas faul ist. Eine echte Batteriespannung von 530V d...

Vor 2 Jahren
Seite 9 / 14