Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Aktivität
 
Benachrichtigungen
Alles löschen
paulmelsec
@paulmelsec
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Themen: 0 / Antworten: 187
Antwort
RE: Micro-Grid richtig konfigurieren? oder "Warum meldet der Micro-WR am MI-Port manchmal Netzfehler?"

@da_dinna Nein, leider hat es nichts mit der Leistung zu tun. Habe bei mir 600W Einspeisung erlaubt, das Verhalten ist auch so. Wie gesagt jetzt kein ...

Vor 6 Monaten
Antwort
RE: Micro-Grid richtig konfigurieren? oder "Warum meldet der Micro-WR am MI-Port manchmal Netzfehler?"

Kann ich bei mir so nicht bestätigen.Erst seit dem bei mir die MI angeschlossen sich und liefern ist das so. Einstellung war vorher genau gleich.

Vor 6 Monaten
Antwort
RE: Micro-Grid richtig konfigurieren? oder "Warum meldet der Micro-WR am MI-Port manchmal Netzfehler?"

@da_dinna ich verstehe leider deinen Beitrag nicht."MI export to grid cutoff" wird doch nicht über die Leistung gesteuert sondern über den Ladestand v...

Vor 6 Monaten
Antwort
RE: Micro-Grid richtig konfigurieren? oder "Warum meldet der Micro-WR am MI-Port manchmal Netzfehler?"

Modbus Register müsste 178 bit0 sein.Lasse es jetzt bei mir mal deaktiviert und im Notfall verheize ich den Überschuss.Wird im Winter leider nicht oft...

Vor 6 Monaten
Antwort
RE: Micro-Grid richtig konfigurieren? oder "Warum meldet der Micro-WR am MI-Port manchmal Netzfehler?"

Also eingestellt habe ich MicInv Input, SOC Ein 95% Aus 100% und damit er nicht abschaltet MI-Export an Netz-Abschaltung AUS.Mit MI-Export an Netz-Abs...

Vor 6 Monaten
Antwort
RE: Micro-Grid richtig konfigurieren? oder "Warum meldet der Micro-WR am MI-Port manchmal Netzfehler?"

Hallo, ich möchte das Thema hier nochmal aufgreifen.Habe bei meinem 8k LV jetzt über zwei MI am Gen Port eine "Winter-PV" dran. (FW: 1150/C042 für Öst...

Vor 6 Monaten
Antwort
RE: Deye 12K, Akkus werden aus dem Netz geladen bei SOC kleiner 20%

Das ist schon richtig, aber 50V bei 16S sind im Schnitt 3,125V - Weit weg von allen Limits.Hier gehts um schlecht programmierte BMS wie meines, das vo...

Vor 6 Monaten
Antwort
RE: Deye 12K, Akkus werden aus dem Netz geladen bei SOC kleiner 20%

Welches BMS verwendest du. Manche habe intern auch ein SOC Limit und fordern dann ein force charge über die Schnittstelle. Mein altes RN150 hat das au...

Vor 6 Monaten
Antwort
RE: F58 und ich erreiche niemanden!

@fx81 keine Panik so schnell wird das Ding schon nicht explodieren.Fehler bedeutet nur, der Deye kann nicht mehr mit dem Akku sprechen.Bei mir kommt d...

Vor 6 Monaten
Antwort
RE: SUN 12k fällt täglich mit Fehler aus - F26 und F34

Hallo Uli,"was soll da kaputt gehen?" hat es hier schon öfter geheissen.Gab es scheinbar alles schon mal. Pfeil in falsche Richtung aufgedruckt.Kein D...

Vor 6 Monaten
Antwort
RE: SUN 12k fällt täglich mit Fehler aus - F26 und F34

Hallo Uli, du solltest auf jeden Fall einmal den "Föntest" durchführen.Hier ist das hervorragend beschrieben und das kann auch jeder Leihe:Ev. ist e...

Vor 6 Monaten
Antwort
RE: Deye RW-M 6.1-B parallel: Ist die Reihenfolge DC und CAN Verkabelung entscheidend? Wie ist der interne Aufbau?

Habe leider kein Bild gefunden vom offenen Akku. DC in/out sind verbunden. Diese Länge (Querschnitt ?) sollte aber auch in die „Tichelmann“ Rechnung e...

Vor 7 Monaten
Antwort
Vor 7 Monaten
Antwort
RE: 40 % weniger Ertrag bei Ost-West-Ausrichtung?!

Schwierig hier einen Rat zu geben, nach einem Tag ohne genaue Ausrichtung. Heute ist Herbstbeginn das könne ein Grund sein. Ost-Seite hat seinen Ertra...

Vor 7 Monaten
Antwort
RE: Neu und viele Fragen

CAN ist auf RJ45 Stecker mit einstellbarer Belegung. Werksleitung sollte passen. 1:1 Kabel somit auch. Bild 18 ???

Vor 7 Monaten
Seite 6 / 13