Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Aktivität
 
Benachrichtigungen
Alles löschen
paulmelsec
@paulmelsec
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Themen: 0 / Antworten: 187
Antwort
RE: Schaut euch mal diese Akkus an.

@anonym-237 WR und BMS hatten laut Beitrag Kommunikation.Also hatte der WR alle Info's von der Batterie. Kein V-Mode @grani57 Alle Argumente der Her...

Vor 2 Monaten
Forum
Antwort
RE: Zwei DEYE Sun 12K paralell schalten

Einfachste Lösung ohne zusätzliche Verkabelung neuen Deye gegen String WR tauschen - Akku bei Bestand nutzen.Der vorhandene Deye kann die zusätzliche ...

Vor 2 Monaten
Antwort
RE: Zwei DEYE Sun 12K paralell schalten

Mit 35m PV Kabel hast vermutlich weniger Verluste. 1. Höhere Spannung 2. Nur Verluste wenn Sonne scheint. Wegen der hohen DC Spannung wird nur S...

Vor 2 Monaten
Antwort
RE: Zwei DEYE Sun 12K paralell schalten

3 Häuser sind dann 3 Stromanschlüsse oder nur einer? Skizze wäre ist in solchen Fällen immer hilfreich.Wenn alles im 1. Haus genutzt werden soll würde...

Vor 2 Monaten
Antwort
RE: DEYE Stromaggregat Anschluss

Da muss ich dir leider widersprechen. Unsymmetrische Lasten kann sehrwohl eine Sternpunktverschiebung verursachen.Kommt eine Phase an die Leistungsgre...

Vor 2 Monaten
Antwort
RE: [NEU]TOR Zulassung Österreich

Hallo Olaf, wenn du deine Nerven schonen möchtest, würde ich ein HV System aus der Tor Liste nehmen. Die Auswahl ist wesentlich größer als bei NV Sy...

Vor 3 Monaten
Antwort
RE: Abnahme von deye wechselrichter

Das ist eine gute Frage.Wurde gestern auf WhatsApp in der Deye Gruppe hitzig diskutiert.Folgendes ist relativ sicher:Neue Deye Hybrid haben einen DRM ...

Vor 3 Monaten
Antwort
RE: Abnahme von deye wechselrichter

Hallo @fpo,dein Elektriker braucht keine speziellen Zulassungen sondern nur den Zugang zum EVN Portal.Dort muss er das Ganze anmelden und nach Genehmi...

Vor 3 Monaten
Antwort
RE: DEYE ohne Cloud (eigener Remote-Server)

@epo_deluxe Komme aus der Automatisierung und hab deshalb mit einer SPS begonnen. Darüber laufen alle „wichtigen“ Dinge. ioBroker hab ich auch und fun...

Vor 3 Monaten
Antwort
RE: DEYE ohne Cloud (eigener Remote-Server)

Ja, der Solar-Assistant würde mir am besten zusagen. Kann man den auch unter linux auf Mini PC laufen lassen. Sonst brauch ich noch einen RPI.

Vor 3 Monaten
Antwort
RE: DEYE ohne Cloud (eigener Remote-Server)

@anonym-237 Komischerweise bringst aber du die Verschwörungstheorien immer wieder zur Diskussion. Hier wurde nur gesagt - aktuell nicht optimal - such...

Vor 3 Monaten
Antwort
RE: DEYE ohne Cloud (eigener Remote-Server)

Nur um es ins rechte Licht zu rücken. Wir müssen in Österreich dir FW Version 1150 verwenden. Das Gerät ist legal bei uns. Trotzdem wurde ungefragt Up...

Vor 3 Monaten
Antwort
RE: DEYE ohne Cloud (eigener Remote-Server)

@anonym-237 ich schätze dein Fachwissen sehr, aber warum musst du immer gleich ausfällig werden. @hannes hat seine Meinung geschrieben ganz ohne Sc...

Vor 3 Monaten
Antwort
RE: Wie Deye 12K Warnings / Alarme per Modbus?

Ich lese mit einer SPS aus und da ist normal alles 16bit oder 32bit.32bit wären ganz gut 1x32bit Warungen und 2x32bit AlarmeAm Ende ist jedes Bit in d...

Vor 3 Monaten
Antwort
RE: Wie Deye 12K Warnings / Alarme per Modbus?

Ja, dann sollte es stimmen ab HEX 229 oder DEZ 553

Vor 3 Monaten
Seite 4 / 13