Forum

Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.

>>> Deye Updaten lassen <<<   Umfrage Deye-Wiki

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Aktivität
 
Benachrichtigungen
Alles löschen
elcapitano
@elcapitano
Neues Mitglied
Mitglied
Themen: 2 / Antworten: 7
Antwort
RE: Deye RW-M 6.1-B parallel: Ist die Reihenfolge DC und CAN Verkabelung entscheidend? Wie ist der interne Aufbau?

Ah, okay. Tichelmann „auf elektrisch“. Aber das ist ja eigentlich auch logisch, ist ja das gleiche Grundproblem. Aber noch mal zurück zu meiner ur...

Vor 11 Monaten
Antwort
RE: Deye RW-M 6.1-B parallel: Ist die Reihenfolge DC und CAN Verkabelung entscheidend? Wie ist der interne Aufbau?

@roman Danke für deine ausführliche Antwort. Du hast natürlich Recht. Besser ist es sicher komplett parallel. Die Beschneidung der Leistung ist bei...

Vor 11 Monaten
Antwort
RE: Deye RW-M 6.1-B parallel: Ist die Reihenfolge DC und CAN Verkabelung entscheidend? Wie ist der interne Aufbau?

Moin, ich weiß zwar nicht, ob Handbuch lesen bei Deye immer die beste Quelle ist 🤔 Habe ich aber trotzdem gemacht und Hirn einschaltet scha...

Vor 11 Monaten
Antwort
RE: Deye 12k & Nulleinspeisung über Mikrowechselrichter an GEN funktioniert nicht

Das Problem mit der zweiten Batterie hat sich nach aus und wieder einschalten erledigt. Die Batterie wird jetzt ganz normal mitgeladen. Im Moment gera...

Vor 11 Monaten
Antwort
RE: Deye 12k & Nulleinspeisung über Mikrowechselrichter an GEN funktioniert nicht

Ich habe jetzt die zweite Batterie parallel angeschlossen. Out of in verbunden. Jetzt habe ich den Zustand, dass bei der zweiten Batterie run blinkt u...

Vor 11 Monaten
Antwort
RE: Deye 12k & Nulleinspeisung über Mikrowechselrichter an GEN funktioniert nicht

Hab ja nicht gesagt, dass ich heute getestet habe 😉 War die Woche über bei eher schlechtem Wetter. Ich hänge morgen die 3 anderen Batteri...

Vor 11 Monaten
Antwort
RE: Deye 12k & Nulleinspeisung über Mikrowechselrichter an GEN funktioniert nicht

Ja, da hatte ich auch dran gedacht. Aber der eine RW-M6.1-B sollte ja grob ca. 5kW aufnehmen können. Und davon war ich in meinen Tests weit entfernt (...

Vor 11 Monaten