Zum Inhalt springen
dy-support.org
  • Forum
  • Empfohlene Produkte
  • Die Köpfe des Forums
  • Unterstütze das Deye Forum
betterdocs-category-icon

1. Einführung

5
  • 1.1 Was ist ein Hybrid-Wechselrichter?
  • 1.2 Überblick: Deye als Hersteller
  • 1.3 Vorteile hybrider PV-Systeme
  • 1.4 Zielgruppen dieses Wikis
  • 1.5 Schritt-für-Schritt: So funktioniert ein Deye Hybrid-Wechselrichter im Alltag
betterdocs-category-icon

2. Produktübersicht

5
  • 2.1 Einphasen-Hybridwechselrichter
  • 2.2 Dreiphasen-Hybridwechselrichter
  • 2.3 Off-Grid-Modelle
  • 2.4 PV-Stringwechselrichter vs. Hybridwechselrichter
  • 2.5 Kompatible Batteriesysteme (z. B. Pylontech, BYD, BSLBATT)
betterdocs-category-icon

3. Technische Grundlagen

5
  • 3.1 Aufbau eines Deye Hybridwechselrichters
  • 3.2 Wirkungsweise von Hybrid-Systemen
  • 3.3 MPP-Tracker und Strings – Funktionsweise und Optimierung
  • 3.4 Batterieladeprofile und BMS-Kommunikation
  • 3.5 Notstrom- / Backup-Ausgänge – technische Details
betterdocs-category-icon

4. Installation und Inbetriebnahme

7
  • 4.1 Sicherheitsvorgaben
  • 4.2 Montage: Innen- und Außenbereich
  • 4.3 DC- und AC-Anschlüsse
  • 4.4 Kommunikation: RS485, CAN, WiFi, Ethernet
  • 4.5 Erstinbetriebnahme mit Software / App
  • 4.6 Firmware-Update und SD-Karte
  • 4.7 Praxisbeispiel – Schrittweise Installation einer 5 kW Anlage mit Batterie
betterdocs-category-icon

5. Betrieb & Nutzung

4
  • 5.1 Konfiguration über Touchscreen / Webinterface
  • 5.2 Batterieeinstellungen (Kapazität, Entladetiefe, Ladeprofile)
  • 5.3 Netzabhängige vs. netzunabhängige Betriebsarten
  • 5.4 Zeitbasiertes Laden / Entladen
betterdocs-category-icon

6. Kommunikation & Monitoring

5
  • 6.5 Integration in Home Assistant, ioBroker, Victron etc.
  • 6.4 Datenlogger / WiFi-Stick / 4G-Modul
  • 6.3 Modbus-Integration (für Hausautomatisierung)
  • 6.2 App-Anbindung
  • 6.1 Deye Monitoring-Portal
betterdocs-category-icon

7. Fehlerdiagnose & Wartung

5
  • 7.5 Ersatzteile und Service
  • 7.4 Reinigung & Wartung
  • 7.3 Backup-Szenarien bei Netzausfall
  • 7.2 Diagnose per Webinterface / App
  • 7.1 Typische Fehlercodes und ihre Bedeutung
betterdocs-category-icon

8. Anwendungsbeispiele

5
  • 8.5 Kombination mit Generatoren oder anderen Wechselrichtern
  • 8.4 Netzparallelbetrieb mit Überschusseinspeisung
  • 8.3 Inselanlage (Off-Grid-System)
  • 8.2 Gewerbliche PV-Anlage mit Notstrom
  • 8.1 Einfamilienhaus mit Batteriespeicher
betterdocs-category-icon

9. Integration in Energiemanagementsysteme (EMS)

4
  • 9.4 Zero Export / Export-Limit Settings
  • 9.3 Kombination mit Wärmepumpen und E-Ladegeräten
  • 9.2 Steuerung über externe EMS
  • 9.1 Kompatibilität mit Smart Metern
betterdocs-category-icon

10. Normen & Zertifizierungen

4
  • 10.4 EEG / Förderfähigkeit
  • 10.3 Netzanschlusszertifikate nach Land
  • 10.2 EN-IEC-Zertifizierungen (EU-Raum)
  • 10.1 VDE-AR-N 4105 / 4110 / 4120 (Deutschland)
betterdocs-category-icon

11. Tipps & Best Practices

4
  • 11.4 Netzunabhängige Betriebsszenarien (Off-Grid)
  • 11.3 Notstrombetrieb richtig planen
  • 11.2 Batterieschutz & Lebensdauer
  • 11.1 Optimale Platzierung & Ausrichtung
betterdocs-category-icon

12. Downloads & Ressourcen

4
  • 12.4 Deye Online-Portale & Support-Kontakte
  • 12.3 Beispielkonfigurationen
  • 12.2 Handbücher
  • 12.1 Datenblätter
betterdocs-category-icon

13. FAQ & Troubleshooting

4
  • 13.4 Garantie & Support
  • 13.3 Was tun bei PV-Ausfall oder Stromausfall?
  • 13.2 Kompatibilitätsprobleme
  • 13.1 Häufig gestellte Fragen (FAQ)
betterdocs-category-icon

14. Community & Beiträge

4
  • 14.4 Empfehlungen und Erfahrungsberichte – Fokus dy-support.org
  • 14.2 Beiträge aus Foren und Gruppen
  • 14.3 Nützliche Tools und Rechner
  • 14.1 Eigene Projekte und Umbauten
View Categories
  • Home
  • Deye Wiki
  • 7. Fehlerdiagnose & Wartung

7. Fehlerdiagnose & Wartung

  • 7.5 Ersatzteile und Service
  • 7.4 Reinigung & Wartung
  • 7.3 Backup-Szenarien bei Netzausfall
  • 7.2 Diagnose per Webinterface / App
  • 7.1 Typische Fehlercodes und ihre Bedeutung
Informationen (alle Preise inkl. MwSt. * = Affiliatelinks/Werbelinks) Impressum & Datenschutz Haftungsausschluss für Preise
© 2025 dy-support.org

Unterstütze das Deye Forum (Spende)

Hallo, schön das du bei uns im Deye Forum bist, wenn dir unsere Arbeit die wir im Forum tun wertschätzt, würden wir uns über eine kleine Spende freuen.

Schon mal ein großes Dankeschön

LG Deye Forum

https://paypal.me/dysupport