View Categories

9.1 Kompatibilität mit Smart Metern

< 1 min read

Warum Smart Meter? #

Ein Smart Meter ist die Grundlage für ein funktionierendes Energiemanagement. Er misst in Echtzeit den Stromverbrauch und die Stromerzeugung – oft auch phasengetrennt. Damit kann das EMS und der Deye-Hybridwechselrichter Entscheidungen treffen:

  • Wann soll Strom gespeichert oder entladen werden?

  • Soll Strom eingespeist oder für Eigenverbrauch reserviert werden?

  • Gibt es Lastspitzen, die geglättet werden können (Peak Shaving)?

Unterstützte Smart Meter: #

Hersteller Modell Schnittstelle Besonderheiten
Eastron SDM630-Modbus RS485 / Modbus RTU Phasengetrennte Leistungsmessung
Shelly EM + CT-Klemmen MQTT / WLAN Ideal für Home Assistant
Victron Energy Meter VM-2 Modbus TCP Nahtlos mit Victron GX-Geräten kombinierbar
Hoymiles DTU-Pro + Meter WLAN / Cloud Für Mikrowechselrichter-Netze

Integration: #

  • Deye Hybridwechselrichter können über RS485, CAN, Ethernet oder WLAN mit einem Smart Meter gekoppelt werden.

  • Der Zähler kann im Webinterface als primäre Datenquelle festgelegt werden (z. B. SDM630 via RS485).

  • Einige Modelle (z. B. mit Modbus RTU) können direkt in den Hybridwechselrichter eingebunden werden – andere benötigen ein Gateway.