Zielsetzung: #
Autarke Stromversorgung ohne öffentlichen Netzanschluss, z. B. Berghütte, Gartenhaus, Notfallversorgung
Typische Komponenten: #
Element | Beispielauswahl |
---|---|
PV-Leistung | 4–8 kWp je nach Verbrauch und Speichergröße |
Wechselrichter | Deye SUN-5K-SG03LP1-EU mit Off-Grid-Modus |
Batterie | BSLBATT 48 V 10 kWh LiFePO4 |
Generator (optional) | 5 kW Diesel oder Benzin zur Überbrückung |
Backup-Kabelkreis | Gesamte Anlage in Inselbetrieb |
Funktionsweise: #
-
Inselmodus wird im Webinterface aktiviert – keine Verbindung zum öffentlichen Stromnetz
-
Tagsüber versorgt die PV den Strombedarf direkt und lädt die Batterie
-
Bei hoher Last oder geringer Sonneneinstrahlung schaltet der Wechselrichter automatisch auf den Generator (via ATS)
-
Eigenverbrauchsquote liegt bei nahezu 100 %
Wichtige Hinweise: #
-
Inselanlagen müssen besonders gut ausgelegt werden: Bedarf, Jahreszeiten, Speichergröße!
-
Generator-Integration erfordert exakte Frequenz- und Spannungsabstimmung