View Categories

5.1 Konfiguration über Touchscreen / Webinterface

< 1 min read

Deye Hybridwechselrichter bieten meist zwei Hauptmöglichkeiten zur Systemkonfiguration:

  • Touchscreen am Gerät: Intuitive Bedienung direkt am Gerät, ideal für schnelle Einstellungen vor Ort.

  • Webinterface / App: Detaillierte Konfiguration über Smartphone, Tablet oder PC, meist komfortabler mit erweiterten Funktionen.

5.1.1 Hauptmenüpunkte im Touchscreen #

Menüpunkt Beschreibung
Systemstatus Übersicht aller aktuellen Werte (Leistung, Batteriestatus, Netzstatus)
Einstellungen Anpassung von Netzparametern, Batterieprofil, Lastmanagement
Kommunikation WLAN, Ethernet, Modbus, CAN-Bus konfigurieren
Fehlerdiagnose Fehlercodes, Warnungen, Systemlogs anzeigen
Firmware-Update Update durchführen, Version prüfen
Benutzerverwaltung Zugriffsrechte, Passwortänderung

5.1.2 Beispiel: Batteriekonfiguration am Touchscreen #

  1. Menü „Einstellungen“ öffnen

  2. „Batterie“ auswählen

  3. Hersteller auswählen (z. B. Pylontech, BYD, BSLBATT)

  4. Kapazität eingeben (z. B. 10 kWh)

  5. Maximale Entladetiefe einstellen (z. B. 80 %)

  6. Kommunikationstyp wählen (CAN-Bus, RS485)

  7. Einstellungen speichern