đ Problem: Batterie wird nicht erkannt #
Mögliche Ursachen:
Fehlerquelle | Lösung |
---|---|
Falscher Batterietyp | Korrektes BMS-Profil auswĂ€hlen oder „Benutzerdefiniert“ nutzen |
CAN/RS485 falsch verdrahtet | Adern tauschen oder Anschluss prĂŒfen |
Kommunikationsfehler | Baudrate & Protokoll in Batterie und WR abgleichen |
Firmware inkompatibel | Update auf neueste WR- oder Batterie-FW durchfĂŒhren |
đ Problem: PV-Strings bringen keine Leistung #
-
DC-Trenner eingeschaltet?
-
String polaritÀtsrichtig angeschlossen?
-
MPP-Tracker richtig konfiguriert?
-
Modulspannung unter MPP-Spannung? (z.âŻB. bei Bewölkung)
đšâđ§ Tipp: Mit Multimeter DC-Spannung an PV-EingĂ€ngen messen!
đ Problem: âAC-Fehlerâ oder âGrid faultâ #
-
Spannungsbereich / Frequenz auĂerhalb Toleranz (VDE4105 prĂŒfen!)
-
Fehlerhafte Netzimpedanzmessung â ggf. externe NA-Schutz prĂŒfen
-
Falsches LĂ€ndersetting!
đ MenĂŒ > Netz-Einstellungen > Land: z.âŻB. „DE VDE4105“
đ Problem: App zeigt keine Daten #
-
Dongle nicht verbunden?
-
Router-Einstellungen prĂŒfen (z.âŻB. 2.4 GHz aktiv?)
-
Eventuell statische IP vs. DHCP falsch
-
Deye Portal: Nur mit autorisierten Dongles (mit Seriennummer)
-
Alternativen: Solarman, MQTT, Modbus (fĂŒr Smart Home Integration)