Forum

Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.

Deye Updaten lassen   Umfrage Deye-Wiki

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Zwei WR, ein Akku -...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Zwei WR, ein Akku - Anschlussfrage für zweiten Akku

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
8 Ansichten
(@danieloss)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 8 Monaten
Beiträge: 13
Themenstarter  

Guten Abend, 

ich habe einen Sun-12K-SG04LP3-EU und den baugleichen Sun-6K im Netzparallelbetrieb laufen. Aktuell habe ich an dem 12K einen FM-Solar LFP51200 Wandakku mit 200Ah angeschlossen und ich möchte jetzt gerne doch einen weiteren Akku verbinden. Da ich aus Platzgründen nicht einfach den gleichen Akku nochmal parallel zum anderen anschließen kann, sondern nur ein paar Meter weiter auf dem Boden Platz habe, habe ich mich für den Gobelpower GP-SR1-PC314 mit 314Ah entschieden und ihn auch schon bestellt. 

Beide Akkus haben zwar das PC200 BMS, aber ich habe trotzdem ein ungutes Gefühl sie parallel zu schalten, auch wenn es theoretisch funktioniert. Daher würde ich gerne den FM-Solar an den 6K anschließen und den Gobelpower an den 12K, damit beide Akkus separat für sich alleine arbeiten können. 

Ich frage mich nur, ob das technisch möglich ist. Ich muss noch dazu sagen, dass ich aktuell die CT Klemmen vom 6K nicht angeschlossen habe, da sonst beide Wechselrichter die Einspeise- und Bezugleistung messen würden und dann wäre das in meiner Statistik ja doppelt. Der 6K denkt aktuell also, dass er alles Produzierte an die Hauslast abgibt und der 12K zieht sich, durch die aktivierte Einstellung "Micro Inv Input", den Überschuss falls er nicht genug Energie zum Laden des Akkus hat. 

Ich habe im Anhang mal ein vereinfachtes Bild meines Aufbaus angehängt, damit das oben beschriebene besser verstanden werden kann. 

Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir eine Empfehlung geben könntet, wie ich das am besten lösen kann.

 



   
Zitat