Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Wie schaltet der De...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wie schaltet der Deye WR aus dem Notstrombetrieb zurück ins Netz?

18 Beiträge
6 Benutzer
3 Reactions
204 Ansichten
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 1765
 

Ja klar weil er es ja regelmässig mit VDE und CE und Zertifikat und schlagmichtot geprüften Geräten zu tun hat die bei dem artgerechten vom Hersteller beschriebenem Einsatz... BUMM machen

Wenn Da was BUMM.. macht dann weil solche Blindgänger seit der Schule vor Jahrzehnten nichts mehr dazugelernt haben, aber mit ihrem veralteten Wissen rumdünkeln irgend einen Scheiss gebaut haben (tausende fehlinstallierte CT-Klemmen, falsche Phasen etc..)

Wie sagte doch der Poet Dieter Nuhr: Wenn man keine Ahnung hat... Fresse halten.

Ist so einfach, Du kennst das Ding nicht... mal die Anleitung anschauen, mal davon ausgehen das ein Hersteller der Milliardenumsätz damit macht Mitarbeiter hat die einen höheren IQ haben als man selber, und dann einfach das Gerät installieren und sein Halbwissen für sich behalten, so begibt man sich auch nicht in Gefahr sein Gesicht zu verlieren.

 

Aber hier im Land der Dichter und Denker, wo jeder zweite Programmierer ist und 2 von 3 es besser wissen als der Ingenieur und Entwickler des Produkte das sie gerade benutzen...

Dem Land das nur noch Vorschriften und Regularien produziert, das es hinter sich hat...

aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat
(@anonym-237)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Monaten
Beiträge: 375
 

Der Growattexorzist hat wohl bisher Inselwechselrichter installiert? Jeder halbwegs mittelmäßig gebildete Mensch weiß, daß ein Wechselrichter das Netz abwerfen muß wenn dieses nicht der Norm entspricht und vor einem erneuten zuschalten dieses prüfen muss. Zauberwort N/A Schutz. Wo der Herr der langen Leitung mit dem kurzen in der Hose dies offiziell findet? In den Zertifikaten zum Wechselrichter. Dieser Elektriker ist als vom Netzbetreiber zugelassen? Da wäre ich als Kunde sehr vorsichtig mit dem Vertrauen. 

Oder es ist ein alter weißer geächteter Mann und der Kunde typischer Grünenwähler. Dann zieht der den Kunden nur auf..... denn Handwerker müssen arbeiten für ihr Geld und gehören übermäßig stark zum konservativen Lager, müssen aber die Kohle für die grünen Exzesse erarbeiten. 

Ich habe in meinem Leben oft genug mit Spinnern als Kunden zu tun gehabt, die in jedem zweiten Satz ihre klimapolitische Gesinnung rüber bringen müssen und wo der Energieberater mit 6 Monaten Schnellbesohlung mehr Ahnung von Bauphysik hat, als jeder Bauingenieur und Architekt. 


   
AntwortZitat
(@woeufu)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 5 Monaten
Beiträge: 22
 

Vielen Dank für den hilfreichen Beitrag @anonym-237


   
AntwortZitat
Seite 2 / 2