Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Moin,
ich habe einen Micro Inverter am GEN Port hängen und soweit funktioniert alles.
ABER manchmal schaltet der WR den GEN Port für ca. 30 Sekunden ab (man hört das Relay schalten). Nur wenn es dunkel ist - also der Micro Inverter nicht produziert.
Da mein Garten inkl Außenbeleuchtung am selben Kabel hängt, stört mich das sehr.
Hat vielleicht jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Danke und Gruß
Ben
scheint einerseits mit MI-Export Cut off zu tun zu haben, aber auch ein SW-Problem zu sein
siehe hier
@x-ray vielen Dank. Den Beitrag hatte ich nicht gefunden bisher. Man sucht ja vorher einiges im Internet ab…
Ich habe auch keinen Haken gesetzt bei Export to Grid Cut off.
Ich hoffe da kommt irgendwann mal ein Update. Ein workaround gibt es nicht oder?
hat nix mit dem Cutoff zu tun, solange die vom Mi produzierte Leistung unter einer mir unbekanten Schwelle ist schaltet der Deye 1x pro Sunden den Port kurz aus.
Habe auch auf einer Leitung eine Gartenlaube mit drauf und schalte daher nachts per Solarassistent in den Generator Mode
gute Idee. Ich probiere das mal bei home assistant einzustellen. Muss dazu aber erstmal den ESP32 für den MODBUS ändern…
Danke dir!
Ich schalte die MI mit Hass und Solarmann über Soc über 98 % aus und unter an wenn ich Zero Export di CT fahre.
Bin jetzt soweit das ich Grid erst ab Soc 80 zuschalte, ab da pendelt er nicht rum.
Bei Export to Grid cutoff schaltet er den Genport gerne ab wenn eine große Last abgeschaltet wird und die Batterie nicht schnell genug hinterher kommt. Dann geht etwas ins Netz und zack…. Cutoff
aber dein Phänomen hat wohl die zweite Ursache
Wenn man den GEN Port von MI zu SmartLoad umschaltet, dann schaltet er den GEN Port kurz aus und wieder ein. Ist das bei euch auch so, oder fehlt da noch eine Einstellung? Das würde mir jedenfalls nicht wirklich viel helfen. Ich bräuchte den Strom dauerhaft eingeschaltet...
@sirben Bei der Einstellung MI empfängt er Strom und bei Smart Load schickt er ihn raus je nach Einstellung.
Soc 100 % schaltet er an und bei 95 % aus.
Das Umschalten ist mit Vorsicht zu genießen.
Hatte einen Tag ohne das was angeschlossen war folgende Anzeige und die Temperatur war bei 1200 Watt vom Dach schon bei 53 Grad.
Da die Erzeugung eh höher als die notwendige Akkuladung ist, habe ich die Zuleitung zum Garten, da hängt der Mikroinverter dran, konstant auf grid liegen. Entlastet ja auch indirekt den hausverbrauch.
Im Winter kann ich den Garten auf den Gen Port umschalten, mittels Relais, was die Steuerspannung ebenfalls über den Gen Port bekommt.
Jedoch habe ich festgestellt daß die Regelung des Netzbezuges mit Mi am Gen Port unsauberer ist.
Mit negativen Netzbezug geht der Deye hingegen ganz vorbildlich um, also wenn der Ertrag des Gartens höher als die Grundlast ist.
Im Winter werden die 4 Module definitiv weniger erzeugen als der Hausverbrauch ist, also wird auch in dem Fall zum einen der Bezug minimiert und somit auch indirekt die Akkuladung unterstützt.
Vielleicht mal als Denkansatz für andere...