Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Hallo zusammen,
ich beobachte seit einigen Tage, dass meine Leistung an den beiden Strings sehr gering ist im Vergleich zur möglichen Gesamtleistung meines Norddachs. Mein Norddach hat eine Neigung von ca. 35 Grad und 16,2 kWP Leistung. Gestern war ein sonnenklarer Tag (so gut wie keine Wolke) und es kamen nicht einmal max. 1kw vom Dach (siehe Bild). Deye liefert keine Fehler, PV1 hat PV2 haben Spannung (jeweils ca. 530V) liefern jedoch sehr wenig Strom.
Hier meine Anlage (SW: 2001-C032, 3002-1077-1E08, Software Update auf aktuellste Version ist bereits angefragt via Support-Mailbox):
- Deye 15kw Hochvolt Hybrid
- Norddach 16,2 kwp / Neigung ca. 35 Grad
- 36 * Module Trina Vertex 450w
- Pylontech 10kw Speicher
- PV Südanlage AC seitig gekoppelt
- Am Gen-Port hängt noch ein Microwechselrichter
Einstellungen Deye:
- Zero Export to CT / Solar Cell / Load First / Max Sell power 15000 / Zero Export Power 000
- Time of use angehakt (sonst keine Haken gesetzt)
- Micro Inv Input aktiv
Habt ihr eine Erklärung dafür?
Es kommt mir einfach etwas wenig vor (auch wenn es ein reines Norddach ist).
Danke und Grüße
das Norddach wird ja auf der Nördlichen Erdhalbkugel kaum direkte Sonne bekommen und wenn dann nur mit einem extrem flachen Winkel.
Das Norddach wird also bei schönen Wetter (blauer Himmel, Sonnenschein) immer nur sehr wenig liefern, dagegen bei trüben Wetter mit bedecktem Himmel wird es pro Modul nicht viel weniger liefern als das Süddach.
aber jeder wie er will.
Da hast du natürlich recht, ist eben ein Norddach...
ABER: aktuell ist es bewölkt, es ist kein blauer Himmel in Sicht und nun macht die Anlage 2kW.
Ich habe die Vermutung das durch irgendeine Einstellung die Leistung reduziert wird (bspw. in Kombination mit SOC 100% und AC gekoppelte Anlage liefert ca. 10kw Peak). Hat keiner eine Idee?!
Je klarer der Tag umso weniger diffuses Licht kommt an die Module und direktes Licht zu der Jahreszeit sowieso nicht.
Würde eine Limitierung greifen, dann müssten flache Stellen im Diagramm sein.
Ich habe zwar kein Norddach, aber ich fürchte das ist normal.
Wie sind denn die Strings aufgeteilt - sind da alle gleich.
Super, danke für die schnelle Antwort, ich beobachte das weiter. Habe drei Strings mit identischer Anzahl an Modulen.
Ich kann bestätigen: leichte Bewölkung ist für Schattenlagen ein echter Booster. Bei mir kommen da bis zur fachen Leistung bei der richtigen Wolkendecke gegenüber blauen Himmel raus.