Forum

Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.

Deye Updaten lassen   Umfrage Deye-Wiki

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Schutz zwischen WR ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Schutz zwischen WR und Batterie

18 Beiträge
11 Benutzer
1 Reactions
2,433 Ansichten
euro
 euro
(@euro)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 104
 

welche Kabelschuhe passen denn am abgebildeten DC trenner.? 

Ringkabelschuhe M8, oder stoßen die am Gehäuse an ? 4-8mm stehen im Bild 

 Gabelschuhe ? 

 


Axitec @ solax 15kW + Deye sun5k @ Deye 2x EEL 14,8kWh
Tesla @ cfos


   
AntwortZitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1986
 

das heisst wohl 4 Stk. mit M8 Anschluss

Wenn Du da 70 mm2 anschrauben willst wirst Du die schmalen Klauke nehmen müssen

für fast 5€ pro Stück sind die noch bezahlbar

https://www.voelkner.de/products/1413803/Klauke-7SG8-Rohrkabelschuh-180-M8-70mm-1St..html?campaign_type=TXT&pla_campaign_no=6445738521&campaign_content=73940991501&campaign_term=&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIlf-3tdShigMVl6JQBh2lYQtWEAAYAyAAEgKHhvD_BwE

 


aber jeder wie er will.


   
euro reacted
AntwortZitat
(@hotzge)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 4 Monaten
Beiträge: 6
 

Hallo zusammen. 

Sehe ich es richtig, dass diese MCCB absolut keinen praxisnahen Schutz vor Überstrom bieten? Die angegeben 200A oder 250A sind ja nur der leitbare Nennstrom (ohne dass die Kontaktierung Schaden nehmen sollte). Es sind zwar thermische Überlastauslöser verbaut, aber diese werden wohl für sehr lange Zeit (stundenlang) extrem hohe Ströme verkraften, sodass alles zu spät sein dürfte. 

Gibt es also eine Empfehlung welchen MCCB man für 120 A Spitzenendladestrom der Batterie an einem 50mm2 Kabel nehmen sollte oder habe Versionen mit hohem Nennstrom wir keinen Nachteil? 

Oder besser entgegen der Handbuchempfehlung gar keine Art von Überstromschutz verbauen?

Viele Grüße 

Holger 

SUN-12K-SG04LP3-EU 

9,5kWh Titan Solar Speicher



   
AntwortZitat
Seite 2 / 2