Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Also jetzt mal eine Zusammenfassung wie der Stand der Dinge ist.
Habe heute noch einmal eine Mail von Deye erhalten. So wie es aussieht entstehen keine Kosten.
Deye wollte von mir die Seriennummer und noch ein paar Daten vom WR dann hätten sie mir einen Händler vermittelt der die Platinen hat und verschickt.
Habe mittlerweile einen Händler von dem ich die Platine bekomme was aber noch etwas dauert, da Deye erst liefern muss.
Laut Mail von Händler entstehen keine Kosten für mich.
Muss man sich zuerst an Deye wenden, um die Platine zu erhalten, oder kann man sich direkt an den Händler wenden?Welches Händler ist es? Kannst du mir die Kontaktdaten per PM zukommen lassen?
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR
Geht es hier ausschließlich um den Niedervolt-Hybrid-Wechselrichter oder betrifft diese Platinen-Lösung auch die Hochvolt-Versionen?
Moin, bei mir ist es nun auch so weit, dass ich mich mit dem Thema Rundsteuerempfänger auseinander setzen muss.
Hab einen Deye 30k Wechselrichter in der Anlage, fast 30 kwp auf dem Dach. Brauche ich für den SUN-30K-SG01HP3-EU-BM3 auch die oben beschriebene Zusatz-Platine? Falls ja, hat jemand eine Bezeichnung und wo bekomme ich diese?
Beste Grüße
Rolf
----------------------------------
Have a nice day 🙂
Bei dir könnte die Platine auch schon eingebaut sein. Habe letzte Wochen einen SUN-50k angeschlossen, da war der DRM-Anschluss schon vorhanden.
bisher hatte alle hochvolt wechselrichter die ich gesehen hatte den DRM anschluss ab werk eingebaut
Super, danke für die Rückmeldungen. Einen DRM Anschluss hat er so darf ich hoffen dass dann die nötige Platine auch verbaut ist... 🙂
----------------------------------
Have a nice day 🙂
Gibt es aktuell jemanden, der einen Inverter mit Nachrüst-DRM-Funktion erfolgreich mit aktueller Firmware betreibt und evtl. sogar zwei davon parallel geschalten halt?
Hallo,
bei mir wird in den nächsten ein deye 10k eingebaut zusammen mit einem neuen Zählerschrank, Anmeldung der ganzen Anlage etc. Im Frühjahr kommt dann noch ein 14kwh Speicher nachgemeldet.
12x410kwp und 6x380 kwp am gen Eingang mit einem Hoymiles 2250.
Benötige ich noch irgendetwas um 14a konform zu werden, hier tauchte mal eine Box für knapp 500€ auf?
@usmave Melde den Speicher doch gleich mit an dann hast du nur einmal die Kosten. Eigentlich wenn der Deye auf dem neuesten Stand ist sollte die DRM Platine schon enthalten sein. So viel mir bekannt ist werden die Deye die dieses Jahr ausgeliefert werden und die Platine noch nicht haben kostenlos nachgerüstet laut Deye Support.
Den Speicher bekomme ich erst im 3-4 Monaten geliefert´Sammelbestellumg von Amy über ein Nachbarforum.
Die Anlage wird aber schon noch dieses Jahr angemeldet wegen dem neuen EEG zum Januar.
Innerhalb eines Jahres kann ich laut Monteur kostenlos nachmelden.
Also wäre die Zusatzbox für paar hundert Euro nicht nötig wen a) die DRM Platine schon drin ist oder b) wenn Deye mir diese nachschickt? Mein Deye wurde im August oder so geliefert.
Kann ich das irgendwie überprüfen, ohne das der Deye angeschlossen ist?
deckel aufmachen und schauen ob da eine buchse drin ist die mit DRM angeschrieben ist?
@deye-guru Nimm mich in den Verteiler auf ich brauch diese Platine unbedingt, schau dir mal meine Aufgaben an wa sich noch mit DEYE machen muss.
Stichpunkt: Bidirektionales Laden, AC Überschuss ohne PV , Dynamische Strom Tarife zum Ein und ausspeisen in Netz
für all die stichpunkte brauchst du anstatt der drm buchse eine verbindung auf die modbusschnittstelle?!
Hallo hat hier jemand einen Rundsteuerempfänger über die DRM Platine und gleichzeitig einen Akku am 12kw niedervolt?