Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.
Deye Updaten lassen Umfrage Deye-Wiki
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Hallo, hab schon etwas mit der KI gespielt, bin aber noch nicht so richtig zu frieden.
Könnt Ihr Euch das mal anschauen? Danke!
Ziel: Installation einer 10-kW-Photovoltaikanlage auf einem Mehrfamilienhaus (MFH) mit drei Teilflächen (zwei gleich ausgerichtet, eine anders) und einem . Die Anlage soll Hauslicht, eine Wohnung und drei Boiler versorgen, wobei die Boiler nur bei PV-Überschuss betrieben werden sollen. (über GEN-Ausgang)
Komponenten
- PV-Module: 10 kWp, aufgeteilt in drei Flächen (zwei gleich, eine anders ausgerichtet).
- Wechselrichter: Deye SUN-12K-SG04LP3-EU (Hybrid-Wechselrichter mit Batteriemanagement).
- Speicher: 10–15 kWh Lithium-Ionen-Batterie (z. B. Deye LFP-Batterie).
- Boiler: 3x 3 kW Heizstäbe (z. B. MyPV AC-ELWA 2 oder ähnliche ).
- Steuerung: der Boiler, .
- Zähler: Shelly 3EM für Verbrauchsmessung der Wohnung, Shelly 1PM für Hauslicht.
Technische Umsetzung
- PV-Module: an MPPT's des Deye-Wechselrichter angeschlossen
- Boiler: über Shelly Plus 2PM stufenlos geregelt, nur bei PV-Überschuss zugeschaltet. (GEN-Ausgang und mittels Home Assistant gesteuert)
- Hauslicht: Direkt vom Deye-Wechselrichter versorgt (Nulleinspeisung über Load-Ausgang).
- Wohnung: Versorgung über einen zweiten Hybrid-Wechselrichter (???) mit Anbindung an die 48V-LFP-Batterie.
- Abrechnung: (z. B. 20–25 Cent/kWh), gemessen über Shelly 3EM.
Fragen:
- Wechselrichter-Auswahl: Ist der Deye SUN-12K-SG04LP3-EU passend für die Kombination mit einer 48V-LFP-Batterie und der Versorgung von Hauslicht, Wohnung und Boilern?
- Boiler-Steuerung: Kann die stufenlose Regelung der Boiler über Shelly Plus 2PM und Home Assistant problemlos realisiert werden?
- Abrechnung: Wie kann die Abrechnung des PV-Stroms an die Wohnung am besten umgesetzt werden (z. B. über Shelly 3EM und Home Assistant)?
- Batterie-Anbindung: Welche Erfahrungen/Herausforderungen gibt es mit der und somit die Versorgung der Wohnung?
Macht das Ganze eigentlich Sinn???? 😉
BESTEN DANK!
Also PV Module und WR no problemo
WR bedient Wohnung und Wohnung ? wenn das sauber elektrisch aufgegleist wird, warum nicht.
9 kW Heizstäbe? respekt...
Aber jetzt wird es wild, du schreibst ein paar mal Stufenlos und Shelly 2PM und dann noch Luxus Heizstab, da hörst bei mir auf, der Shelly 3EM kann messen, OK... der Shelly 2PM kann deine Jalousie mit 230V versorgen in beide Richtungen, damit eine Stufenlose Leistungsregelung?? da hörst bei mir auf.
Noch ne Wohnung an die gleiche Batterie über noch einen Deye versorgen? als USV Anlage ? kann man machen... solange die Grid Seite NICHT an der LOAD Seite des anderen Deye hängt..
aber jeder wie er will.

