Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Problem mit HV und ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Problem mit HV und Version 1086/1087

9 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
153 Ansichten
(@rensle)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 71
Themenstarter  

Achtung, es gibt ein Problem mit der 1086/1087, hier die Info von Deye:

hello,

The reply from R & D is that we have identified a firmware issue with 1086. We will fix this communication error soon. For the time being we can downgrade the firmware of the inverter to address this problem temporarily.

Niko

Deye Technical support

Vermutlich tritt es nur bei einer bestimmten Konstallation auf, aber mein System sollte Standard sein.

====================================================================================

 

Moin,

ich sage nur "never touch a running system"... Gestern Nachmittag hat mir der Deye Support die C03E / 1087 installiert (hatte vorher die 1061), schien auf den ersten Blick auch alles zu funktionieren. Heute mit Sonne bekomme ich merkwürdige Werte und auch die Regelung springt ständig zwischen Laden/Entladen. Die Hauslast (Grid-parallel, nicht am Load) ist auch ab und zu negativ. Die Werte stimmen vorne und hinten nicht, aktuell sollte es eine Grundlast zwischen 400W und 600W sein, auf keinen Fall bis zu 2KW, hier läuft aktuell nichts weiter und das die Hauslast einspeist macht auch keinen Sinn.
Was ich bisher gemacht habe:

  • einmal alles stromlos, ein paar Minuten gewartet, Neustart -> kein Erfolg
  • Werksreset, alles neu eingestellt -> kein Erfolg
  • Batterie(GB-L 12kWh) ausgeschaltet und auf No Batt -> Keine Schwankungen gesehen, Verbrauch zeigt plausible Werte, System stabil
  • Akku wieder dazugeschaltet -> Werte schwanken wieder 

Auch am GB-L kann man sehen, dass es ständig zwischen Laden / Entladen wechselt

GB-L Firmware hat sich nicht geändert, ist die 0x2001

Hat jemand eine Idee ausser sich an den Deye Support zu wenden oder ein Downgrade zu machen ?


   
Zitat
(@rensle)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 71
Themenstarter  

Für alle Mitreisenden:

Antwort vom Deye-Support:
OK, I understand. I will report it to the software engineer for inspection. I will reply to you as soon as there is news.


   
AntwortZitat
(@rensle)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 71
Themenstarter  

Nachdem die untere (Winter) Grenze von 50% SOC erreicht wurde, werden wieder normale Verbrauchswerte angezeigt. Schätze morgen mit PV-Leistung sieht es dann wieder anders aus.


   
AntwortZitat
(@rensle)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 71
Themenstarter  

Es hängt mit der Batterie zusammen, sowie der Lade/Entladezyklus beginnt, werden falsche Werte angezeigt und das System regelt nicht mehr korrekt. Ohne Batterie, ob mit oder ohne PV sieht alles normal aus.


   
AntwortZitat
(@rensle)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 71
Themenstarter  

So, Downgrade auf C032 / 1077 gemacht und siehe da:

Es läuft wieder alles

Entweder ist beim Update auf 1087 ein Bit gekippt oder die 1087 ist fehlerhaft.

--> Vorsicht mit der 1087 und GB-L <--

 


   
AntwortZitat
(@benni82)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 495
 

häng mich mal dran falls es weiter infos gibt.
Bleibe dann erst mal auf 1086 😀

Veröffentlicht von: @rensle

Entweder ist beim Update auf 1078 ein Bit gekippt oder die 1078 ist fehlerhaft.

du meintest bestimmt 1087 😉

GB-SL20K-EU / All In One HV Tower
- Deye GB-S20K-EU HV WR (Main: 1087 / HMI: C03E)
- 16.36kWh Speicherkapazität (4 x GB-LM 4.09 kWh HV Akkus)
24,65kWp in ONO / WSW Ausrichtung
58 x Trina Vertex S+ TSM425NEG9R.28 425W Module (28 auf ONO, 30 auf WSW)
Link zur Anlagenvorstellung hier im Forum


   
AntwortZitat
(@rensle)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 71
Themenstarter  

Entweder ist beim Update auf 1078 1087 ein Bit gekippt oder die 1078 1087 ist fehlerhaft.

du meintest bestimmt 1087 😉

ja danke, hab's korrigiert

Ich habe in der HMI C03E eine Einstellung bei der Batterie gesehen:

"Off Inverter off Battery"

weißt du wofür die gut ist ? Kann man damit evtl. den Eigenverbrauch der Batterie reduzieren ? 

Hat der Deye eigentlich sowas wie Shadow Flashing oder Dual-Bank Firmware falls beim Flashen mal was schief geht ?

 


   
AntwortZitat
(@fr33t)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 19
 

Lass die Batterie auf 2004 updaten


   
AntwortZitat
(@benni82)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 495
 

Veröffentlicht von: @rensle

"Off Inverter off Battery"

weißt du wofür die gut ist ?

Bei mir habe ich die noch nicht gesehen.

Laut Christoph, der bei Deye nachgefragt hat, schickt der WR der Batterie ein shutdown Signal wenn er selbst ausgeht damit da so wenig wie möglich (selbst)entladen wird.

 

GB-SL20K-EU / All In One HV Tower
- Deye GB-S20K-EU HV WR (Main: 1087 / HMI: C03E)
- 16.36kWh Speicherkapazität (4 x GB-LM 4.09 kWh HV Akkus)
24,65kWp in ONO / WSW Ausrichtung
58 x Trina Vertex S+ TSM425NEG9R.28 425W Module (28 auf ONO, 30 auf WSW)
Link zur Anlagenvorstellung hier im Forum


   
AntwortZitat