Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
der Deye wurde als USV Anlage entwickelt, warum hast Du Dir keinen Fronius oder Kostal geholt?
Oder den geilen growatt. Hab vorgestern einen installiert. 4,6 kW steht drauf, kann aber nur 3 kW Last abgeben. Dafür nimmt er fast 200 Watt im Leerlauf und ist natürlich spielendleicht zu überwachen. Dafür ist die Kiste dann doppelt so groß wie ein Deye in der selben Liga, hat keine richtige USV. Dafür klackern ständig Relais, damit der Nutzer auch etwas erlebbares hat.
Diese scheiß Akkudiskussion ist jammern auf ganz hohem Niveau. Wenn nix vom Dach kommt, aus die Kiste.
Ständig werden hier Phantasiewerte getextet, keine Sau macht sich die Mühe mal zu messen.
Der Deye unterliegt der Physik. Ohne Energie rein, nix raus. Der Sinus wird auch nicht von Luft und Liebe erzeugt. Und blinki blinki frisst auch kein Brot sondern Strom.
aber rotzbillig sind die Growatt schon, fast so billig wie KACOs von der Resterampe
aber jeder wie er will.
Growatt SPH 3600 Hybrid Wechselrichter | AC TEC GmbH
170 €
Der Fred geht jetzt genau 4 Monate und die Experten haben noch keine Lösung.
ach du Scheibe, ich hatte ja keine Ahnung was die kosten...
aber jeder wie er will.
@plastiko-fantastiko Rechne mal hier! Für diese die Hose mit der Beißzange anziehen.
Der Stromwächter kostet beim Hersteller der auch Sets vertreibt glaube 359 € und die nehmen schon über 700.
Der sph 4600 kann immerhin 3000 Watt Ersatzlast liefern. Geil. Und was soll ich sagen, vom Deye gewohnt, Lampe an der Ersatzlast und die Möhre schaltet sich dennoch immer wieder in den Stand by. Online Überwachung? Brauchst du nen Installateur log in weil der Kunde js zu blöd ist. Und so weiter.
Ich habe es schon einmal geschrieben. Der Deye kann kleine Ströme nicht richtig erkennen, bauartbedingt, und der eigenverbrauch ist wie bei allen anderen auch optimistisch mit einfeschmuggelt. Zumindest würde es sonst einen Sensor mehr verlangen.
Jedoch braucht ein normaler Kunde nur eines: welche Last in etwas wird bedient, wann wird wieviel eingespeist und wie lange hält der Akku in etwa. Wenn der Deye 30 Watt zieht, zeigt er mitunter Null an.
Ja diese Diskussion geht über Monate. An der Lösung des Problems sind hier einige aber schon viel länger dran. Wie wäre es, ihr konstruiert euch eure eigene Kiste? Oder findet in ertragsarmen Zeiten den Ausschalter?
an die 3 die meinen diesen Thread immer wieder zu kapern (plastiko, grani, anonym/roman):
warum haltet ihr Euch nicht einfach aus diesem einen Thread raus?!
hier geht es ausschliesslich um den HV Inverter+GB-L Akku und was man damit macht oder gerne verbessert hätte, wenn man diese Kombi schon hat.
Nicht um Kostal, Fronius oder LV Deye oder gar eine Kaufberatung.
Das Ihr 3 und die User die hier drin sonst schreiben unterschiedliche Ansichten, Meinungen etc haben, ist doch mittlerweile ausreichend geklärt und keine der beiden Seiten wird es jemals so sehen wie die andere.
Also bleibt doch einfach in den anderen Threads aber haltet Euch hier doch raus wenn Ihr nichts sinnvolles beizutragen habt außer Eurer Kritik an dem wie die User hier die Sache fahren und was sie sich so vorstellen und wünschen.
Es erwartet niemand von Euch, dass ihr das für Euch übernehmen sollt. Ihr dürft Eure Anlagen weiter so fahren wie Ihr wollt und dürft alles wie es ist akzeptieren ohne was ändern zu wollen 😉
GB-SL20K-EU / All In One HV Tower
- Deye GB-S20K-EU HV WR (Main: 1087 / HMI: C03E)
- 16.36kWh Speicherkapazität (4 x GB-LM 4.09 kWh HV Akkus)
24,65kWp in ONO / WSW Ausrichtung
58 x Trina Vertex S+ TSM425NEG9R.28 425W Module (28 auf ONO, 30 auf WSW)
Link zur Anlagenvorstellung hier im Forum
@benny82: Volle Zustimmung.
... Du bist ein Hetzer, mehr nicht. ...
Eine derartige Äußerung ist rechtlich von der Meinungsfreiheit nicht mehr abgedeckt.
@jimrockford das ist sogar hier beweisfähig dokumentiert, dieser Vorwurf. Das Internet vergisst nicht.... Es steht dir aber frei, Strafanzeige zu stellen. Wenn nicht, ist es wohl wieder nur Geschwätz...