Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
@paulmelsec Was hat das jetzt alles mit diesem Thread zu tun, in dem es um spezielle Probleme in der Kombination aus dem Deye Hochvolt-Wechselrichter und dem Deye Hochvolt-Speicher GB-L geht?
Irgendwelche Tipps zu irgendwelchen Niedervolt-Speichern helfen da nicht weiter - die von dir oben beschriebene Einstellung gibt es beim Hochvoltsystem nicht.
[...]
Wenn ich hier so lese scheinen alle, mich eingeschlossen, noch auf 1077 unterwegs zu sein. Im großen und ganzen bin ich damit zufrieden daher habe ich noch nicht geupdatet. Auch weil mal wer meinte, es gäbe in 1086 noch neue/andere Kleinigkeiten die nicht passen. Ist denn irgendwer schon auf 1086? Wäre gut wenn ihr das in eure Sig schreibt dann muss man nicht immer fragen 😉
[...]
Ich habe bereits seit dem 09.12.24 die 1086, siehe die jetzt eingerichtete Signatur. Aktuell teste ich im ToU in jedem Zeitpunkt ein Grid Charge zusammen mit einem Minimalwert von 50%, denn ich bekomme sowieso aktuell nicht mehr als ~20%. pro Tag geladen. Seit gestern habe ich meine ModBus-Auswertung auch wieder ans Laufen gebracht. Da gab es gestern Abend und auch heute Nacht eine lange Zeit mit weniger als 50W Verbrauch aus dem Akku, teilweise wurden mir auch 10W-20W angezeigt. Das werde ich einmal beobachten.
System:
- PV-Module mit 7,6kWp (JAM60S20-MR 380Wp black Frame 380WP)
- Wechselrichter Deye SUN-10K-SG01HP3-EU-AM2 (Firmware Main: 3001-1086-1D08)
- 12,27kWh-Speicher Deye GB-L(HV) (3 Module, Firmware BMS HVCUE3223B20N02)
Ich würde mir gerne die Minimal- und die Maximalspannung der Batterie anzeigen lassen bzw. auch überwachen. Weiß jemand in welchen ModBus-Registern diese beiden Werte stehen?
System:
- PV-Module mit 7,6kWp (JAM60S20-MR 380Wp black Frame 380WP)
- Wechselrichter Deye SUN-10K-SG01HP3-EU-AM2 (Firmware Main: 3001-1086-1D08)
- 12,27kWh-Speicher Deye GB-L(HV) (3 Module, Firmware BMS HVCUE3223B20N02)
Weiß jemand in welchen ModBus-Registern diese beiden Werte stehen?
Batteriepack 1
Max Cell V - Adresse 10054
Min Cell V - Adresse 10055
Batteriepack 2
Max Cell V - Adresse 10092
Min Cell V - Adresse 10093
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR
Weiß jemand in welchen ModBus-Registern diese beiden Werte stehen?
Batteriepack 1
Max Cell V - Adresse 10054
...
Also bei mir ist "Max Cell V" die Adresse 10052 (Quelle: Deye-SUN Inverter-Modbus V104 MODBUSRTU_SG01-HP3-AM2.pdf sowie eigene Messung).
Also bei mir ist "Max Cell V" die Adresse 10052
ich habe SG04LP3 WR
- name: "Battery 1 Max Cel V" class: "voltage" state_class: "measurement" uom: "V" scale: 0.001 rule: 1 registers: [0x2746] icon: "mdi:battery" - name: "Battery 1 Min Cel V" class: "voltage" state_class: "measurement" uom: "V" scale: 0.001 rule: 1 registers: [0x2747] icon: "mdi:battery" - name: "Battery 2 Max Cel V" class: "voltage" state_class: "measurement" uom: "V" scale: 0.001 rule: 1 registers: [0x276C] icon: "mdi:battery" - name: "Battery 2 Min Cel V" class: "voltage" state_class: "measurement" uom: "V" scale: 0.001 rule: 1 registers: [0x276D] icon: "mdi:battery"
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR
😀
ich habe SG04LP3 WR
Und da haben wir es schon ... hier geht es um die HV-Wechselrichter ...
Und da haben wir es schon ... hier geht es um die HV-Wechselrichter ...
Das weiß ich, ich dachte, die Modbus Belegung für HV und LV wäre gleich.
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR
Ja ich habe 1086 seit einigen Wochen installiert.
Der Selbstverbrauch des Akkus hat sich damit deutlich reduziert. Im Schnitt sind es 25-30 Watt kontinuierliche Entnahme.
Anbei mal eine 24 Std. Aufzeichnung des Akkus.
An diesem Tag (05.01.25) gab es 0 Solarertrag (Schnee auf den Dach) . Der Akku war sich selbst überlassen.
Der Akku wird nun nicht mehr leer gelutscht. Zwangsladungen kommen nicht mehr vor.
Allerding hat der Deye Support den min. SOC auf 20% eingestellt.
ah ok. weil du meintest jemand habe was gemacht und er sei auf 10-20W runter.
Aber die 30-50W das ist ja normal
GB-SL20K-EU / All In One HV Tower
- Deye GB-S20K-EU HV WR (Main: 1077 / HMI: C032)
- 16.36kWh Speicherkapazität (4 x GB-LM 4.09 kWh HV Akkus)
24,65kWp in ONO / WSW Ausrichtung
58 x Trina Vertex S+ TSM425NEG9R.28 425W Module (28 auf ONO, 30 auf WSW)
Link zur Anlagenvorstellung hier im Forum