Forum

Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.

Deye Updaten lassen   Umfrage Deye-Wiki

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

" Pfeifen" beim Dey...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

" Pfeifen" beim Deye SUN-12SG04LP3-EU

5 Beiträge
3 Benutzer
2 Reactions
127 Ansichten
(@mr-free)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 4 Wochen
Beiträge: 1
Themenstarter  

Hallo und guten Tag

Habe das System seid Dez 24 in Betrieb.

Folgendes Problem ist aufgetreten:

Ein „Pfeifen“ in ca 15Khz frequenz was im Wechselrichter entsteht und an die Tigo-Optimierer weiter geschaltet wird und ein sehr sehr lautes „Pfeifen“ aus dem Dach erzeugt.

Da dieses Pfeifen nicht kontinuierlich auftritt sondern nur wenn „Lasten“ sich ändern, ist meine Vermutung das der WR Probleme mit dem „Schatten management“ hat. 

Mir scheint es als würde das "Pfeifen" aus den spulen kommen.

Meine Frage: Ist dies durch Änderungen in der Software zu beheben, gibt es eine Vers. ??

Verbaut sind folgende Elemente:

  • Hybridwechselrichter SUN-12SG04LP3-EU
    • HMI: Ver 1001-C049
    • MAIN:Ver: 2006-1147-1807
    • ARC:VerD207
    • alle feritkerne sind verbaut.
  • 18 Paneele (10+8) 2x String
    • Hersteller Trinasolar, 445W Bificial Vertex S+ Full Blk R27
  • 18 Tigo TS4-A-O DC- Optimierer
  • 1 Tigo TAP + CCA Set
  • Deye AI-W5.1 20,48 kWh Batteriespeicher

 

 

Mit freundlichen Grüßen Mr.Free



   
Zitat
Schlagwörter für Thema
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 2006
 

Vielleicht kommt der Low Noise Mode der einphasigen Deye auch mal zu den dreiphasigen Deye

https://powerforum.co.za/topic/8338-high-pitched-noise-from-sunsynk-5-kw-inverter/page/6/

We were having this issue with an installation of a brand new January 2023 manufactured 5kW unit. 15kHz noise from various devices around the premises, primarily from the EMI filter board on the microwave. Also from the breakers in the main DB. This is all the time, no matter if there's grid power or not. I had Sunsynk support upgrade the firmware from 3382 to 3384, which did not fix the issue.

A new setting is now available under the battery settings on the inverter, called "Low Noise Mode". By turning this on the inverter restarted and the noise was immediately gone.

Previously we were able to clearly hear and measure the noise at 15kHz using a spectrum analyser app like others have done. Now there is absolutely nothing. I assume that it's now switching at 20kHz as some have suggested, but I can't hear this if it is though. I still consider my hearing pretty decent on high frequencies, but I'm sure it's not as good as a young child. Either way we're very happy with the result.

Note, we did ask Sunsynk support on WhatsApp what the new "Low Noise Mode" setting did before turning it on, and they didn't know. They said it was new, and would ask their technical team. I had a hunch this was the fabled inverter EMI noise reduction setting, and just gave it a go.


aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat
Christoph Weidner
(@deye-guru)
Deye Guru Admin
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 553
 

Der Support kann ein Batch kommand senden, der die hochfrequenten Töne deutlich reduzieren kann. Allerdings leidet darunter die Regelleistung ziemlich und er reagiert deutlich langsamer auf Laständerungen


Für Notfälle per WhatsApp gerne vorab schriftlich melden: 0176-35149813
Anfrage/Angebote/Verkauf sales@offgrid-revolution.com

Eigene komplett autarke Inselanlage, Deye 10kW & 12kW, 52,4kWh Pylontech Akku, 40kVa Generator, eigene Wasserversorgung, eigene biologische Kläranlage.... OffGrid Guru
H2 Langzeitspeicher im Testbetrieb mit 1MWh


   
AntwortZitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 2006
 

das ist genau das was die "regelt nicht gut aus Helden" nicht brauchen, wärmer wird er sicherlich auch

Die Lösung ist einfach warten, mit dem Alter sind die 15 kHz kein Problem mehr


aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat
Christoph Weidner
(@deye-guru)
Deye Guru Admin
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 553
 

@plastiko-fantastiko Gerne sind auch kuriose Dinge eingestellt. Assymetric Phase Feeding verursacht z.B. auch mehr "Sound"... ebenso größere Querlasten, zusätzliche WR irgendwo als Netzgekoppelt oder als MI.... Wenn die auf Phasen einspeisen, wo kaum Last ist und der WR muss diese auf eine andere Phase umschieben... ectpppp


Für Notfälle per WhatsApp gerne vorab schriftlich melden: 0176-35149813
Anfrage/Angebote/Verkauf sales@offgrid-revolution.com

Eigene komplett autarke Inselanlage, Deye 10kW & 12kW, 52,4kWh Pylontech Akku, 40kVa Generator, eigene Wasserversorgung, eigene biologische Kläranlage.... OffGrid Guru
H2 Langzeitspeicher im Testbetrieb mit 1MWh


   
AntwortZitat