Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Hallo,
2x SUN-12K-SG04LP3-EU
6x SEPLOS Maison 280Ah 14,3kWh
Master Wechselrichter hat eine ordentliche Kommunikation mit den Batterien.
Batterien natürlich auf beiden Wechselrichtern Parallel geschaltet.
1) Mir ist nun aufgefallen, dass der Masterwechselrichter die Batterien teilweise mit mehr Leistung Be- und Entlädt als der Slave-WR. Am Slave-WR werden unter "Batterie" auch nicht die BMS-Werte angezeigt wie beim Masterwechselrichter. Slave ist natürlich ebenso mit "BMS" eingestellt. Mir kommt vor als würde der Slave-WR bzgl. Batterie hier nicht ordentlich mit dem Master kommunizieren.
Auf welche Einstellungen muss hier geachtet werden? Ich gehe nicht davon aus, dass beide WR mit dem BMS via Kabel angebunden werden müssen bzw. wird das auch nicht ohne Kommunikations-Konflikte funktionieren... Was sind das für Dip-Switches links unten auf der Platine? müssen diese irgendwie gesetzt werden?
2) Ich benutze Solarman-App. Müssen nun beide WR via Data-Logger eingebunden werden oder genügt nur der Master? Derzeit habe ich nur den Master eingebunden und die Werte von PV1 und PV2 stimmen hier nicht....
3) Wie kann die Regelung via DRM-RJ45 realisiert werden? Es wird beim verbinden der Pin´s zwar "RCR 0%" oder "RCR 30%" angezeigt aber die Wechselrichter reagieren nicht!? Muss hier ebenso noch was eingestellt werden?
Bitte um eure Unterstützung.
Vielen DANK!